Ich kann die negativen Bewertungen auch nicht verstehen. Es ist zwar schade, das man nicht einen Teil einer Ausgabe mal probelesen kann, aber nicht zu ändern. Ich versteh die Leute auch nicht, die meinen eine Zeitung wie diese Gratis zu bekommen.
Geht offensichtlich nicht anders. Es wird halt nur der Preis für PhotoPlus im Store angezeigt und nicht der Preis für die einzelnen Ausgaben. Da muss iTunes vielleicht mal nachbessern.
Das Einzige, was mich momentan ein wenig ärgert ist die Tatsache, das ich ein Abo für ein Jahr gekauft habe, beginnend mit der Ausgabe Oktober 2011, und mir für die Ausgabe November noch einmal der Preis für eine Einzelausgabe berechnet wurde. Ich hoffe das mir iTunes oder der Support des Magazines weiterhelfen kann und den Fehler wieder gerade zieht.
Ansonsten kann ich das Magazin jedem emphelen, der der englischen Sprache mächtig ist und eine Canon Kamera sein eigen nennt. Die Themen sind kurz und knackig ohne viel BlaBla, somit bleibt auch was hängen und man hat nicht die Hälfte vergessen, wenn man miteinem Artikel fertig ist. Auch Tips für die Nachbearbeitung von Fotos sind vorhanden. Zur Nachbearbeitung scheint man dort Photoshop Elements zu verwenden. Das ist mir sehr sympatische. Nicht jeder kann sich ein Programm wie Photoshop CS5 leisten.
Somit kann man die vorgestellten Schritte selber nacharbeiteen wenn man möchte.
Das Magazin ist für meine Begriffe also gut geschrieben, die Texte sind verständlich, das Layout ist übersichtlich, Fotos und Beispielbilder sind gut gesetzt. Es gibt interessante Produktvorstellungen und die technischen Erläuterungen sind gut und verständlich.
Ich vergebe nur drei Sterne auf Grund der Problematik mit dem Abo. Zumindest ich habe da Probleme. Laut Vertreiber der Zeitschrift soll es möglich sein die Zeitschrift sowohl auf iPhone und iPad lesen zu können und Exemplare, die man einmal gekauft hat auf beiden Geräten lesen zu können. Da gibt es auf der Herstellerseite zwar eine Anleitung an die ich mich auch gehalten habe. Aber funktioniert hat es leider nicht. Und jetzt hab ich den Schreibkram am Hals um die Sache zu klären.