Grundsätzlich finde ich es gut, dass es die IKK es endlich geschafft hat eine App zu erstellen. Da waren einige Versicherungen schneller und auch besser.
Man kann Anträge, z.B. für Kostenerstattungen im Rahmen des Gesundheitskontos per App einreichen oder bestimmte Nachweise anfordern. Leider ist die Umsetzung bisher sehr mäßig. Vor allem die schon mehrfach genannte fehlende Unterstützung für TouchID ist nervig, das sollte man dringend nachbessern. Die Navigation funktioniert halbwegs, fühlt sich aber nicht so richtig flüssig an. Es wirkt tatsächlich wie eine verkleinerte Webseite in IKKclassic gepresst.
Die Informationen zum Bearbeitungsstatus sollten noch erweitert werden. So steht bei einem Antrag als Status nur „erledigt“. Ob das nun heißt genehmigt oder abgelehnt erfährt man dann irgendwann per Brief.
Die Entwickler geben zwar teilweise ein Standardfeedback auf Rezensionen, passieren tut aber nix. Das TouchID Problem wird schon lange gewünscht, implementiert ist es bis heute nicht. Zudem habe ich das Gefühl das einige 5 Sterne Rezensionen gefaked sind, ist immer so ziemlich der gleiche Text.
Ich würde vorschlagen man macht mal ein vernünftiges Update, dann wird IKKclassic auch besser bewertet. Bei 3,3 Mio Versicherten würden sich sicher einige darüber freuen, denn in Summe erleichtert IKKclassic einem schon das Leben, man spart Porto für Briefe und die Bearbeitung von Anträgen etc. geht online wirklich sehr zügig.