CheckMy!Box

CheckMy!Box Software


Firmenname:


CheckMy Box Übersicht


Die Listen der einzelnen FRITZ!Boxen können auch in Gruppen zusammengefasst werden, um schnell eine Übersicht über alle Anrufe, Nachrichten oder Faxe zu bekommen.

die Art und Weise wie Anrufe, Nachrichten und Faxe auf der FRITZ!Box gespeichert werden mit zukünftigen Firmware-Versionen ändern, so wird die App entsprechend angepasst, es kann aber nicht garantiert werden, dass dies technisch auf jeden Fall möglich ist.

Dazu muss die Option "Speicher für Benutzer aus dem Internet freigeben" aktiviert und entweder der MyFRITZ! Service oder ein dynamic DNS Domainname in der FRITZ!Box eingerichtet werden.


Offizielle Bildschirmfotos


       


Produkt einzelheiten und Beschreibung von



CheckMy!Box ist der perfekte Begleiter um auf ihre AVM FRITZ!Box zuzugreifen: - Anzeige der FRITZ!Box Anrufliste - Nachrichten der FRITZ!Box Anrufbeantworter wiedergeben und auch löschen - Anzeige von auf der FRITZ!Box empfangenen Faxen - Viele weitere Funktionen wie Anrufbeantworter, Rufumleitungen, WLAN und Gäste WLAN ein-/ausschalten, Callthrough (Telefonieren über die FRITZ!Box) oder Wählhilfe nutzen, Computer per Wake-on-LAN starten ... Es können beliebig viele FRITZ!Boxen konfiguriert werden, z.B. Privat, Büro usw. Die Listen der einzelnen FRITZ!Boxen können auch in Gruppen zusammengefasst werden, um schnell eine Übersicht über alle Anrufe, Nachrichten oder Faxe zu bekommen. Die Anrufbeantworter- und Fax-Nachrichten werden von der FRITZ!Box heruntergeladen und können anschließend auch offline, d.h. ohne Verbindung zur FRITZ!Box, abgehört bzw. angezeigt oder z.B. per e-Mail verschickt werden. Das Abrufen der Anrufliste und Nachrichten ist auch von unterwegs, also außerhalb des eigenen WLANs, übers Internet möglich. Dazu muss die Option "Speicher für Benutzer aus dem Internet freigeben" aktiviert und entweder der MyFRITZ! Service oder ein dynamic DNS Domainname in der FRITZ!Box eingerichtet werden. Voraussetzungen zur Nutzung der App: - Sie benötigen eine AVM FRITZ!Box - Nachrichten und Faxanzeige: Anrufbeantworter bzw. Faxempfang muss in der FRITZ!Box eingerichtet sein. Derzeit werden die FRITZ!Box Modelle 7590, 7490 und 6490 mit der jeweils aktuellen Firmware unterstützt. Auch andere FRITZ!Box Modelle sollten funktionieren, wurden aber bis jetzt nicht alle getestet. Feedback hierzu gerne an support@diese App.de. Sollte sich das Dateiformat bzw. die Art und Weise wie Anrufe, Nachrichten und Faxe auf der FRITZ!Box gespeichert werden mit zukünftigen Firmware-Versionen ändern, so wird die App entsprechend angepasst, es kann aber nicht garantiert werden, dass dies technisch auf jeden Fall möglich ist. In den Einstellungen der App steht ein Assistent zur Verfügung, der Schritt für Schritt bei der Einrichtung der App und FRITZ!Box hilft. Bei Fragen, Verbesserungswünschen oder wenn es Probleme mit der App gibt, nutzen Sie doch bitte das Kontaktformular auf unserer Website www.diese App.de oder schicken eine email an support@diese App.de. Wir freuen uns über jedes Feedback. AVM, FRITZ! und FRITZ!Box sind eingetragene Marken der AVM GmbH, Berlin (Deutschland). Alle anderen in dieser App genannten Produkt- und Firmennamen sind Marken der jeweiligen Inhaber.




Oben Erfahrungen und Bewertung

durch Erimedia

Beste App und erstklassiger Support

Nutze die App für meine Fritzbox in der Firma und auch für Zuhause. Sie macht genau das was sie soll. Erleichtert mir ungemein meine Arbeit wenn ich unterwegs bin. Zum Support : er reagiert schnell und geht auf meine Fragen ein. Sehr lobenswert. Weiter so.

durch DarkSeVo

Achtung nicht mit der Fritzbox 7590 kompatibel

Hab die App leider gekauft und erst dann gelesen das die 7590 noch nicht mit drin ist. Somit 4,99€ umsonst ausgegeben. Deshalb nur 1 Stern

durch icecrows

Sehr gutes App

Es macht alles was der Entwickler verspricht





Am beliebtesten apps in Productivity