Als alter DC-Fan, der es nicht mehr wie früher schafft, ständig in den Comic-Laden zu pilgern, ist die Möglichkeit, mittels des DC-App Comics zu lesen, erst einmal verlockend. Ich bin zudem durchaus bereit, Geld für die Comics auszugeben, auch wenn ich die e-Preise noch für überzogen halte.
Auch ist es für mich absolut wesentlich, dass die Comics auf Englisch angeboten werden. Wenn mal die deutsche Übersetzung angeboten werden sollte (was angesichts der Wunsche der Vorrezensenten sinnvoll wäre), muss auf jeden Fall auch die Originalsprache einschaltbar bleiben, weil ich ansonsten kein DC-Comic mehr kaufen würde (in meinen Augen ist die deutsche Übersetzung in der Regel grauenhaft).
Technisch scheint DCComics relativ stabil zu laufen, sie ist mir in einer Stunde nur einmal abgeschmiert...
Aber:
1) Die Auswahl ist kläglich. Wenn ich heute zum Beispiel Batman lesen will, bekomme ich nur Ausgaben bis vor rund einem Jahr angeboten. DC sollte eigentlich klar sein, dass es von Fans lebt, die die Comics am liebsten noch vor der Veröffentlichung lesen wollen und das Konzept der laufenden Storyline, die monatlich fortgeschrieben wird, unterstützt den Drang nach Aktualität. Und da die Comics als ebook nicht schwer herzustellen sein sollten, sehe ich auch keinen Grund, wieso ich länger als einen Tag warten sollte, bis ich mein Monatsheft hier lesen darf.
Auch alte Hefte sollten angeboten werden. Schließlich wollen wir Comic-Leser vollständige Serien haben. Und wenn eine Serie seit 1939 läuft, will ich auch alle Ausgaben haben.
2) Wo sind die Tradepaperbacks? In eForm ist das doch auch kein Problem. Der Gedanke ist der, dass ich als Kunde Sonderpreise für den Kauf ganzer Storylines haben möchte und ich die auch in einem Stück komplett archivieren möchte.
3) Die Verwaltung der Comics muss noch deutlich verbessert werden. Ich will doch meine Comics nicht wegschmeißen, bloß weil sie elektronisch vorliegen. Ich will sie auf Sicherungsmedien speichern können. Hier weiß ich ja noch nicht einmal, ob ich gelöschte Comics immer wieder kostenfrei downloaden kann.
4) Wenn man schon eComics anbietet, warum geht man dann nicht weiter und arbeitet mit Anbietern von Comicverwaltungsprogrammen zusammen? Dann wäre die Recherchierbarkeit auch gleich viel besser.
Das reicht erst mal. Ich will gar nicht wissen, wie viele tausend Euro ich in meinem Leben schon in DC-Comics investiert habe, aber es sind genug, um mir in der Welt der eComics wesentlich mehr zu wünschen als das hier. Es ist ein guter Anfang, mehr leider noch nicht.