Calcoliner Erfahrungen und Bewertung
Veröffentlicht von Technodam on 2019-10-03🏷️ Über: Calcoliner ist die Neuauslegung eines Tischrechners, aber mit mehr. Seine Stärke liegt in seiner realistischen und an Funktionen reichen Druckrolle.
🏷️ Über: Calcoliner ist die Neuauslegung eines Tischrechners, aber mit mehr. Seine Stärke liegt in seiner realistischen und an Funktionen reichen Druckrolle.
Gerade gekauft, aber es startet noch nicht mal, was ist das denn, kein Stern wäre noch zu viel ... oder ich bekomme mein Geld zurück, werde mich im Appstore beschweren.
Eigentlich ein sehr nützlicher Tischrechner. Aber wohin mit den Tippstreifen. Leider lassen sich diese nicht ausdrucken oder als PDF abspeichern. Dieses Festure fehlt offenbar noch. Bitte verbessern.
Danke für die schnelle Hilfe. Jetzt natürlich wieder 5 Sterne!
MfG H. Seebald
Zurück zu den Basics!
Endlich ein Rechner bei dem man sehen kann, was man berechnet hat bevor das iPhone geklingelt hat und man nicht wieder von vorne anfangen muss.
Ein sehr praktischer Rechner mit schönem Design, der meinen Bedürfnissen voll entspricht. Lediglich eine E-Mail-Funktion vermisse ich noch. Dann wäre es perfekt!
Komplett gut durchdacht. Übersichtliche Papierrolle, die man gut scrollen und ggf auch mit erläuternden Kommentaren ergänzen kann.
Eine Print-Option vermisse ich nicht, da ich alle "Papierrollen" ja bequem an meine eMail-Adresse senden und später dies von dort aus bearbeiten und/oder ausdrucken kann.
Wichtig für den Neuling: In der Komplettansicht der Papierrolle steht unten zunächst NUR "Löschen" - also noch nichts von wegen eMail.
Man muss zuerst innerhalb der Papierrolle ALLE Bereiche die man mailen möchte durch Drauptippen blau markieren - erst dann erscheint unten die eMail-Option!!!
Danke an den Entwickler. Genau DAS habe ich gesucht.
Wenn es noch einen speziellen Additonsmodus mit extra großen Tasten (für das iPhone) und dafür nur die Operationstasten "+", "-" und "=" gäbe, wäre das richtig super.
Super Rechner , lange gesucht und gefunden.
Gefällt mir :)
Jeder, der die Vorzüge eines Tischrechners mit Tippstreifen kennt, wird von diesem App begeistert sein.
Den Tippstreifen kann man mit kurzen Texten bei Bedarf an wichtigen Stellen kommentieren.
Das Wichtigste ist jedoch, man kann den Tippstreifen durchscrollen und seine Eingaben auf Tippfehler gegen prüfen.
Und den Tippstreifen kann auch per email versenden, so dass man die ganz wichtigen Tippstreifen ausdrucken und an die relevanten Unterlagen heften kann.
Lieber Autor,
Schau dir bitte mal an, wie ein kaufmännischer Rechner tatsächlich rechnet.
Wenn man 2 automatische Nachkommazahlen festlegen könnte und die Operationen nach den Zahlen eingeben könnte, wäre dieses Programm der Hammer,
dann fehlen nur noch ein größere Additions- und Substraktionstaste.
Bitte, biete uns den ersten Tischrechner fürs iPad! Buchhalter werden es Dir danken.
Ja. Calcoliner ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 4 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 2.3/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Calcoliner Ist 53.0/100.
Ja. Calcoliner ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 4 Calcoliner Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Calcoliner Ist 100/100..
Jeder Betrag auf der Druckrolle kann für weitere Berechnungen verwendet werden, indem man einfach den Finger auf dem Betrag gedrückt hält.
Die Grundrechenarten sind leitbar mit zwei austauschbaren Berechnungsmethoden und die Druckrolle kann man automatisch für folgende Wiederverwendungen speichern.
Den Hintergrund der Druckrolle kann man mit Kästchen verzieren und die Tastaturanschläge können eingestellt werden.
Nur mit Calcoliner ist es möglich, Gruppen von Berechnungen, die mit den zwei Methoden errechnet worden, nebeneinanderstehend auf der Druckrolle zu sehen.
'Ausdruck'-Methode, wenn die Operationen aufgrund der arithmetischen Priorität der Rechnungsarten abgeschätzt werden.