Ich, als kompletter Apple- Neueinsteiger musste mich erst ein paar Tage in das komplette System einarbeiten. Vieles ist anders, als in der Microsoft- Variante. Anders bedeutet nicht schlecht! Was ich in den letzten Wochen feststellen konnte ist, es ist weit aus intuitiver aufgebaut! Vieles funktioniert in diese App einfacher und ist leichter zu finden als in Word. Anfangs habe ich mich mit der Bedienung Pages sehr schwer getan, aber das ist nach den ersten Tagen verflogen. Ich will diese App nicht mehr missen! E
Für mich hat Pages ein Manko, dass teilweise sehr gravierend ausfallen kann:
.doc oder .docx- Dateien können wenn nur über Umwege geöffnet werden. Wenn das öffnen gelingt, dann ist aber auch sehr oft nahezu die ganze Formatierung dahin. Ich nutze diese App als Kreatives-Schreibe-Tool und muss mich daher auch darauf verlassen, dass Skripte, die ich auf anderen Programmen erstellt habe, richtig dargestellt werden.
Als ich meine Daten importierte, hatte ich deshalb in manchen Dokumenten das Nachsehen. Es war für mich einfacher, teilweise ganze Skripte neu ab zu tippen, als wie den Format-Salat zu reparieren. auch manche Layouts bereiten Probleme, wenn diese durch andere „Textprogramme“ erstellt wurden. Die Templates in diese App sind nicht schlecht, aber trotzdem wäre es schöner, wenn auch importierte Datei-Layouts richtig funktionieren würden.
Wenn dort noch nachgebessert wird, bin ich wunschlos glücklich!