Wir waren in Italien in der Nähe von Verona Urlaub machen und wollten nach Frankfurt/M (Deutschland) mittels Waze und Apple CarPlay heimfahren. Es wurde nur die Option über den "Brenner" angeboten, obwohl wir eine Schweizer Plakette hatten und über den Gotthard-Tunnel wollten. Auch als wir bis Como (ital./schweiz. Grenze) ohne Waze fuhren, wollte die Navigation ohne jeglichen Grund zurück über Österreich fahren. Es hat sich auch an der Situation nichts geändert, als wir mitten in der Schweiz waren. Waze wollte uns über einen ca. 600km Umweg(!!!) zum Zielort navigieren. Bei der Hinfahrt wurden wir ganz normal über die Schweiz navigiert. Die Einstellungen passen auch und wurden während des Urlaubs nicht verändert. Es gab weder Unterwegs Unfälle, noch sonstige Störungen. Google Maps bzw. Apple Karten haben die korrekte Route angezeigt. Auch fehlerhaft ist, dass in Italien, obwohl die deutsche Sprache vorgewählt ist, Waze oft was auf italienisch sagt. Hier fehlt die Übersetzung z.B. bei "Section Control". Auch fehlt mir die Option, dass man irgendwelche Zwischenstopps eingeben kann. Zu guter Letzt hatten wir mehrfach in Italien trotz sehr guter LTE-Verbindung mit Waze zu kämpfen, dass die Routenberechnung seitens Waze "fertig" war, aber keine Routenführung startete.