Machen Sie mit der kostenlosen Kindle-App aus Ihrem iPhone oder iPad einen
Kindle und haben Sie so alle Ihre eBooks überall bei sich.
eBooks (auch die
mit Erzählung), die Sie bei Amazon gekauft haben, werden automatisch in Ihrer
App angezeigt.
Kindle Unlimited- und Amazon Prime-Mitgl...
Inhaltsverzeichnis:
1. Bewertungen
2. Ist es sicher?
3. Ist es legitim?
4. App funktioniert nicht?
5. Problem melden
Kindle ebook auch für nicht Kindle Reader NutzerInen
Inzwischen nutze ich Kindle ebooks ganz regelmässig und bin sehr froh, dass die Kindle Angebote auch für nicht Kindle Reader Nutzer auf anderen Endgeräten gelesen werden können. Das Bezahlen und Herunter laden geht als Amazon Kundin völlig unkompliziert. Einziger Verbesserungsvorschlag: Ich würde mir wünschen, dass man erneut zum bisher gelesenen Ende der Leseprobe zurück hupfen könnte, sobald man das ebook dann gekauft hat. Das man bisher von Beginn des Buches erst wieder bis zum Ende der erfreulicherweise umfangreichen Leseprobe wieder hin blättern muss, ist jedoch nur ein "lästiger Schönheitsfehler", der die Fortsetzung des weiteren Lesevergnügen nur etwas hinauszögert, aber sonst nicht beeinträchtigt. Deshalb verdiente 5*
Perfekt, aber..
... seit ein paar Wochen habe ich das Problem, dass die App beim Öffnen immer eine Seite vor der zuletzt geschlossenen Seite anzeigt. Das ist sehr nervig, und man muss dann immer suchen, wo man war und eine Seite vorblättern. Da dies ein neues Phänomen ist, ist dieser Bug vermutlich bei einem der letzten Updates passiert. Außerdem warte ich immer noch vergeblichst auf das automatische Scrollen Feature. (vgl. App Wattpad) Hier scrollt die App automatisch weiter nach unten (Geschwindigkeit ist anpassbar) und man muss nicht selbst scrollen oder Seite wechseln. Natürlich ist das ein Luxusproblem aber es wäre trotzdem schön, dieses Feature zu haben!
Gut könnte aber noch besser sein!
Ich lese schon lange und sehr gerne mit der App, allerdings vermisse ich eine komfortable Lösung um die gelesenen Bücher für sich selber zu bewerten. Damit man gleich sieht ob das ein gutes Buch war das man immer mal wieder lesen will oder ein mittelprächtiges oder schlecht. Bei so vielen Bücher fällt es schon schwer sich bei jedem Buch dran zu erinnern. Manchmal werden ja auch die Cover verändert und dann denkt man es ist neu aber eigentlich kennt man es schon. Oder habe ich da eine Funktion für übersehen ?! Auch eine Übersicht über alle Bücher auch die zurückgegebenen wäre schön.
Super Modell, super App
Ich bin ein großer Fan der Kindle-App. Eine Fachbibliothek, die ich auf Geschäftsreise mitnehme. Bin im Augenblick ein Arbeitsnomade. Ein Mitreisender hatte eine Papierausgabe eines Buchs, das ich gerade als Kindlemedium las (auf dem iPad). Ich war fast erschrocken, so einen Wälzer könnte ich gar nicht unterbringen. Der Punktabzug: Ich lese immer erst eine Probe. Es gibt keine Möglichkeit, aus dieser Probe heraus das Buch auch zu kaufen. Kein Kaufen-Button, noch nicht mal einen Link zur entsprechenden Amazon Webpage des Buches. Ich bin UX Consultant - wir nennen das Friction. Da ist eine gewaltige Lücke. Eine andere App aufrufen. Auf Amazon gehen, vielleicht ein Login. Den Titel - öh, wie war der nochmal - aah, jetzt bestellen. Aber ich bin ausgemachter Fan von Amazon Kindle Books.
Ich benutze die App täglich und gerne. Leicht und übersichtlich bedienbar. Auch mit Kindle unlimited
Übersichtlich, einfach in der Bedienung,
Seit dem 28. Juli funzt VoiceOver nicht mehr richtig
Bisher funktionierte die App super! Ich bin blind und freue mich über die vollständge Barrierefreiheit. Seit dem 28. Juli werden die Bücher von dem ScreenReader VoiceOver stakatoartig gelesen. Nach jeder Zeile tut VoiceOver so, als stünde ein Komma hinter der Zeile. Das hört sich völlig unsinnig an und gliedert die Inhalte nicht mehr nach Sätzen, sondern setzt die Sinnschritte mit den Zeilenenden gleich. Das nimmt dem Leser das gesamte Lesevergnügen. Sollte das so bleiben, kann ich die App nicht mehr nutzen und meine bislang 70 gekauften Bücher sind für mich wertlos. Bitte, liebe Entwickler, sorgt für Abhilfe. Dieser Fehler trat übrigens seit dem letzten iOs-Update auf. Besten Gruß
Lesen in einer neuen Dimension
Ich liebe Bücher! „Richtige“ Bücher, mit einem schönen Umschlag, gutem Papier und schönen Schriftarten. Ich liebe die Haptik eines Buches, den Geruch von neuen wie der meisten älteren Bücher, bei denen die Seiten schon vergilben ... Und dennoch ist die Kindle-App genial. Auf verschiedenen Geräten lesen zu können. Wichtige Bücher immer dabei zu haben (und dann in der U-Bahn, beim Arzt oder Friseur nicht auf die Regenbogenpresse zurückgreifen zu müssen ...). Auch bei schlechteren Lichtverhältnissen immer noch bequem lesen zu können. Und natürlich mit „kindle my highlights“ Exzerpte zu erstellen, wesentliches festzuhalten und komprimiert weiterzuverwenden. Dies ist für mich eine neue Dimension des Lesens, auch wenn ich mit der parallelen Nutzung von Audio-Büchern und eBooks (noch) nichts abgewinnen kann ...
im Vergleich mit anderen Readern haushoch überlegen
Besonders bei Vorbestellungen ist der Service beeindruckend. Der Erscheinungstag ist kaum 5 Minuten alt, da bekommt man eine Email Nachricht, die über den download unterrichtet. Auf allen angemeldeten Readern ist das Ebook dann bereits in dem richtigen Ordner. Es ist auch angenehm, daß nicht der Umweg über den Rechteverwalter ADE auf dem PC erforderlich ist. Es ist für mich auch kein Nachteil, daß ich diese Bücher nicht verleihen oder verkaufen kann, das habe ich ohnehin nicht vor. Fazit : Kindle und der Reader Kindle Oasis 2017 ist eine Kombination, die so leicht nicht zu übertreffen ist.
Wenig Wünsche bleiben offen ...
.... genau genommen eigentlich keine. Die App läuft sehr stabil, Download klappt einwandfrei, Darstellungsqualität ist gut und - was ich neu entdeckt habe: manche Neuauflagen, die als Buch z.B. für Ende November angekündigt sind, gibts als Kindle Version schon Mitte Oktober. Ich bin von einem eingefleischten Papier-only zu einem begeisterten KindleNutzer geworden, ca. zwei Drittel meiner Bücher kaufe ich mir zwischenzeitlich als e-Books.
Das neue Update
Eigentlich habe ich die Amazon Kindle App bisher oft und gerne genutzt. Nur leider muss ich zu geben das ich kein Fan von dem neuen Layout bin, welches mit dem neuen Update gekommen ist. Grund dafür ist vor allem das man sich nun erst durch ein Menü an der oberen Leiste klicken muss, um eine vorher im Buch markierte Stelle zu suchen, dies war vorher direkt mit nur einem Klick möglich. P.s. das mag für manche vielleicht etwas kleinlich klingen, mich persönlich stört es aber trotzdem ungemein...
Mein Kindle auf dem iPad
Okay, reiner Text lässt sich besser auf einem eBook Reader wie dem Kindle Paperwhite lesen: Die Augen ermüden weniger, und es funktioniert auch im hellen Sonnenschein. Aber möchte man immer zwei Geräte mit sich führen? — Nein, ich nicht. Daher ist die App die Lösung für unterwegs. So hat man seine gesamte Bibliothek überall dabei. Und bei Büchern mit farbigen Abbildungen oder Fotos und bei kolorierten eComics ist das iPad sowieso unersetzlich. Die Kindle-App funktioniert einwandfrei und hat einige komfortable Features. Durch die Synchronisation ist man auf allen Geräten auf demselben Stand.
Ausgezeichnete APP!
Es wird schnell sehr deutlich, dass die Entwickler sehr gute Arbeit geleistet haben, sowohl die entwickelten und verwirklichten Ideen, z.B die integrierten Übersetzungen, als auch Performance sind überragend. Zusammen mit den wirklich auch sehr guten und realistischen Preisen (von der dt. Buchpreisbindung abgesehen) für die Bücher ist die App einfach grandios. Es könnte vielleicht etwas deutlicher dargestellt werden wann und wie Audio integriert ist, geht aber schon.
Ärgerlicher Bug in der aktuellen Version
Sei dem letzten Update funktioniert das Vorlesen über die iPhone Sprachausgabe nicht mehr. Nach dem Umblättern werden die oberen Zeilen beim Vorlesen übersprungen und nach ein paar Seiten bricht das Vorlesen ab. Update: Der Fehler ist jetzt behoben.
Gut und schnell
Macht was es soll und hat gute Funktionen. Ich lese gerne damit.
Größenverhältnisse 😉
Würde ich alle Bücher, die ich mittlerweile über Kindle gelesen hab, bei mir unterbringen müssen.... bräuchte ich definitiv einen ausgebauten Dachboden. Das kleine Display im Vergleich zu einem Buch stört mich nicht mehr und ich bin nur froh, dass ich überall meine Bibliothek dabei hab. Die Auswahl an Themen ist ausgiebig und vielfältig. Die Markier-Funktion war mir anfangs sehr wichtig. Aber ich hab gemerkt, dass ich sie (zumindest für Belletristik) garnicht brauche. Ich bin froh, dass ich Kindle fürs Handy entdeckt hab.👍🏼 Läuft stabil und macht super viel Spaß.
A better way to Contact apps
You can now contact Kindle customer service directly
via Email using our new site - AppContacter.com
Ja. Kindle ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 132,522 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.7/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Kindle Ist 45.6/100.
Ja. Kindle ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 132,522 Kindle Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Kindle Ist 45.6/100.
Kindle funktioniert die meiste Zeit. Wenn es bei Ihnen nicht funktioniert, empfehlen wir Ihnen, etwas Geduld zu üben und es später erneut zu versuchen. Kontakt Unterstützung.
Einen Kommentar hinterlassen: