Paperparrot Erfahrungen und Bewertung
Veröffentlicht von Leo Wehrfritz on 2024-12-18🏷️ Über: .
Von allen Dokumentenverwaltungssystemen, die ich bisher gesehen habe, ist diese App eine der schlechtesten Lösungen.
- Es gibt keine Eingangsqueue/ Workflow.
- Man kann Dokumente nicht drucken/ exportieren/ ...
- Es gibt nur Tags für die Klassifzierung
- Es gibt keine Volltextsuche
- Das UI ist für Monitore total ungeeignet
Mein Tipp: Keine Zeit verschwenden sondern gleich eine andere Lösung suchen.
Leider für mich unbrauchbar, da Dokumente nur gepreviewed werden können. Vollansicht der Dokumente inkl. aller Seiten erfordert stets einen vollen Download. Da hab ich wohl 4,99€ aus dem Fenster geschmissen...
Hoffe der Entwickler bessert hier nach, da das Programm mMn gute Ansätze hat. Aber wie bereits gesagt ohne Ansichtsmöglichkeit der Dokumente für mich nicht brauchbar. Schade!
Grundsätzlich gute App. Leider funktioniert seit einigen Wochen der Import nicht mehr zuverlässig und teilweise werden Dokumente doppelt angelegt. Sobald ich dann ein Duplikat entfernen möchte, sind die Daten auch im verbleibenden Eintrag nicht mehr verfügbar. Teilweise werden Dokumente sogar dreifach hinterlegt, nachdem ein PDF importiert wurde. So wird die Nutzung leider sehr unübersichtlich und umständlich. Ist hier ein Fix in Sicht?
Leider kann ich keine Verbindung zum Server aufbauen, da dieser als Offline angezeigt wird. Mit anderen Apps und über den Browser ist die Verbindung jedoch erreichbar.
Leider lassen sich nicht alle PDF-Dateien öffnen.
Ich habe drei Eingangskanäle: 1. Papier > Scans 2. E-Mail-Eingang 3. Direkt-Upload.
Werden E-Mails, also *.eml-Dateien, in PDF-Dateien konvertiert und ins Archiv abgelegt, dann kann in diese App nur eine Vorschau angezeigt werden. Will man das eigentliche Dokument öffnen und durchblättern, dann muss man es erst Teilen und dann in ein PDF-Programm senden.
Besser wäre es, wenn es direkt in diese App geöffnet werden könnte, so wie es z. B. auch in Swift Paperless funktioniert. Bei Scans oder PDFs aus Mailanhängen funktioniert es mit dem öffnen. Wäre schön, wenn auch die in PDF konvertierten EML-Dateien unterstützt würden.
Soweit erfüllt Paperparrot ihren Zweck, nur vermisse ich bei den Suchkriterien den Speicherpfad. Dieser dient bei mir i.d.R. als erstes Kriterium zur Eingrenzung des Suchergebnisses.
Läuft super in Verbindung mit eigenem Server
Auf dem iPad Pro liefert die Suche leider immer alle Dokumente statt zu filtern.Auf dem iphone hingegen funktioniert die Suche einwandfrei
An sich finde ich Paperparrot wirklich gut. Bei mir funktioniert „Auch Inhalt durchsuchen“ nicht. Habe es in der Suche aktiviert aber geht nicht.
Ich bin ziemlich neu was das digitale Papiermanagement betrifft. Ich habe vorher Paperparrot QuickScan genutzt und dort war der Speicherbedarf für ein PDF bei circa 300 kB. Hingen in diese App ist er 1,3 MB kann man dies noch irgendwie optimieren? Vielen Dank für Paperparrot und weiter viel Erfolg
Ich bin zufällig über Caschys Blog (stadt-bremerhaven.de) auf Paperparrot gestoßen und allein die Möglichkeit des Offlinespeichers war es mir wert die 5€ einzuwerfen. Danke dafür!
Verbesserungswürdig ist aber das Bearbeiten der Metadaten zu den Dokumenten. Das macht die Webvariante vom Paperless-NGX wesentlich komfortabler mit Alternativvorschlägen für Datum, Korrespondent etc. Insbesondere aber das Bearbeiten der Tags ist hier in Paperparrot komplett unbrachbar, das macht die Webseite viel besser. Man kann dort die Tags mit einem Klick löschen und per Autovervollständigung schnell und unkompliziert hinzufügen. Selbiges würde ich mir auch in diese App wünschen.
Top App, doch leider funktioniert die Suche in den Dokumenten nicht wirklich gut. Wörter aus den Dokumenten werden nicht gefunden. Da wünsche ich mir Verbesserung
Ein wirkliche Erleichterung, wenn man seine Dokumente in Paperless-NGX verwaltet.
Was mich jedoch stört, das die Dokumente beim betrachten direkt auf das Gerät gezogen wird ( Download ). Hat man nicht die Möglichkeit sich das Dokument anzusehen, und erst bei bedarf auf das Device zu ziehen ?
Paperparrot ist an sich gut, allerdings sind momentan die Ladezeiten zu lang. Über den Safari-Browser ist Paperless-ngx (mit 3.000 Dokumenten) in durchschnittlich 6 Sekunden arbeitsbereit. Mit Paperparrot dauert das Laden der Dokumente, Tags etc. im selben Netzwerk und mit demselben Device über 3 Minuten. Das ist für mich noch nicht alltagstauglich.
Nutze Paperparrot auch in der Vollversion, da ich der Meinung bin für Apps ohne Werbung auch gerne ein paar Euro zu zahlen damit diese nicht irgendwann verschwindet und weiterentwickelt werden kann.
Bin auch kein Freund von monatlichen Beträgen, wie viele Hersteller das nun verlangen. Von daher bin ich hier vollkommen zufrieden.
Hätte noch eine Anmerkung ( Meckern auf hohem Niveau)
Wenn die Sprache Deutsch eingestellt werden kann sollten auch alle Dialoge in Deutsch auftauchen. Das Gemisch aus English und Deutsch wirkt einfach nachlässig programmiert.
z.B. der Dialog zum Hochladen von Dokumenten ist der selbe wie zum Bearbeiten. Hochladen geht nur in English.
So weiterhin auch die Dialoge am unteren Rand sind teilweise in Englischer und Deutscher Sprache.
Vielen Dank
Mit Paperparrot fällt die Nutzung von Paperless-ngx sehr viel leichter, vor allem der schnelle Scan von Dokumenten mit dem iPhone ist sehr hilfreich.
Es gibt, wenn ich es richtig sehe, insgesamt vier Apps für Paperless-ngx. Mit Blick auf die Datenschutzbestimmungen, den Versionsverlauf mit vielen Verbesserungen in dichter Folge und die Antworten des Entwicklers auf die Rezensionen habe ich schon vor der Installation damit gerechnet, dass das die beste dieser Apps ist, und so war es dann auch. Allein schon das Einstellungen-Menü ist ein Traum und erinnert in seiner Breite und Tiefe mehr an KDE als an eine iOS-App. Nur eine weitere App für Paperless, ich nenne jetzt keine Namen, kann überhaupt halbwegs mit diese App mithalten.
Praktisch hat man fast alles zur Verfügung, was sonst die Oberfläche bietet. Aber sehr gut für den mobilen Gebrauch zugeschnitten. Volltextsuche, Parameter-Einstellungen und so weiter und so weiter – alles da.
Entwickler kümmert sich auch sehr gut mit seinen Updates um Paperparrot!
Kleiner Wunsch wäre noch, dass nach Fertigstellung eines größeren Dokuments man eine Benachrichtigung erhält. aber vielleicht gibt es das Server auch nicht her.
Für mich persönlich die beste App für die Nutzung von Paperless, sowohl auf dem IPhone, als auch auf dem IPad. Ich habe vorher alle anderen getestet und habe mich dann hier für die Vollversion entschieden.
Habe durch Zufall Paperparrot entdeckt. Ich bin absolut begeistert vom Funktionsumfang und den Möglichkeiten. Selbst bei einer recht umfangreichen Dokumentenanzahl von über 2400 Dokumente macht Paperparrot eine gute Figur.
Einfach top, auf dem iPad um Längen besser als im Browser! :-)
Paperparrot ist sehr gut! Es wäre toll, wenn Paperless neue OIDC & Social Accounts Login Funktion bald auch unterstützt wird.
Paperless-ngx ist ja schon super im Vergleich zu dem DMS, das ich vorher hatte. Aber erst die Kombination mit Paperparrot macht es wirklich „outstanding“ für den privaten Bereich! Gefällt mir ausgezeichnet. Bis auf das gruselige Violett vielleicht… 😉
Es wäre gut, wenn sich der Scanner die Optionen merken würde die man beim letzten Mal verwendet hat bei dem Gerät.
Der Programmierer Paperparrot reagiert sehr schnell und überaus freundlich auf Fragen.
Beim zuordnen von Tags könnte das Fenster offenbleiben da ja öfters mal mehrere gesetzt werden
Nachdem ich vor kurzem erst von Paperless ngx begeistert werden durfte, hat mich jetzt Paperparrot überrascht. Absolut gelungene Umsetzung um auf den eigenen Papierlosen Server zuzugreifen. Das Interface ist sehr ansprechend,(fast) alle Funktionen die man braucht sind perfekt implementiert, und die Feature Requests werden auch sofort beantwortet und ernst genommen. Von daher ein großes Lob an Leo Wehrfritz für Paperparrot. 5 Sterne
diese App ist meine Meinung nach der beste Client für eine Paperless-NGX Instanz. Paperparrot ist die einzige (von denen die dich ich alle gefunden und getestet habe) die auch Notizen, Berechtigungen, Share-Links etc. Unterstützt. Einfach Top! Einziger Verbesserungsvorschlag: beim Auswählen von Tags wäre es gut, wenn die Auswahlliste nicht sofort wieder verschwindet, sondern man auch mehrere Tags in einem Zug auswählen (oder wieder abwählen) kann. Außerdem sollte das archivierte und nicht das originale Dokument für die Anzeigen verwendet werden, da dieses durch Paperless begradigt wird (wenn es schief gescannt wurde). 5 Sterne gibt es aber trotzdem!
Einfach superpraktisch mithilfe Paperparrot ein Dokument scannen und direkt in Paperless hochladen und taggen. Ich bin absolut begeistert von der Umsetzung. Erst mit Paperparrot wird Paperless-ngx zu einem Gamechanger! Ich unterstütze die Weiterentwicklung gerne mit einem In-App-Kauf und bedanke mich herzlich. Weiter so!
Paperparrot hat ein sehr ansprechendes Design und tut genau was sie soll. Toll ist auch die Möglichkeit, Dokumente offline zu speichern und Scans direkt zu importieren. Die 5 € haben sich für mich gelohnt.
Ich hatte bisher die originalen paperless-ngx Apps und war damit unzufrieden. diese App bietet wesentlich mehr Funktionen zu einem fairen Preis und der Entwickler ist unheimlich auf Draht! Tolle App, toller Support - sehr zu empfehlen und jeden Cent wert!
Funktioniert problemlos und der Einmalpreis ist sehr fair. 👍
Ich habe Paperparrot durch Zufall gefunden und war recht schnell begeistert wie diese auch autark, ohne eine lokale Paperless-Installation funktioniert. Ich bin komplett auf Paperparrot gewechselt, welche alleine für sich arbeitet. Ich bin gespannt, wie diese sich entwickelt. Danke für diese super nützliche App!
Nicht nur Paperparrot ist klasse, sondern auch der Entwickler dahinter!
Er hat bereits zwei Feature Requests direkt noch am selben Tag beantwortet und am nächsten Tag die Funktionen per Update bereitgestellt. Das ist wirklich wahnsinn!
Auch was Fehler anging sofort bearbeitet. Hoffe Paperparrot wird weiterhin festen Bestand haben. Dann ist sie nicht mehr weg zu denken bei mir!
Macht genau was sie soll. Bin Top zufrieden damit.
Paperparrot hat den selben Funktionsumfang wie die Webversion. Nur dass diese die Features von iOS besser nutzt. Vielen Dank.
Mal davon abgesehen dass Paperparrot schon wirklich eine wahnsinnige Erleichterung ist im Umgang mit Paperless NGX, ist der Entwickler auch noch echt bemüht Paperparrot zu verbessern
Ich freue mich noch auf ganz viele Updates und arbeite unendlich gerne mit Paperparrot
Vielen Dank nochmal an den Entwickler 😎👍
Ja. Paperparrot ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 148 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.7/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Paperparrot Ist 44.5/100.
Ja. Paperparrot ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 148 Paperparrot Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Paperparrot Ist 56.5/100..
Paperparrot ist ein nativer Mac-Client für Paperless-ng(x), geschrieben in Swift.