AirGuard - Schutz vor Tracking Erfahrungen und Bewertung

AirGuard Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2024-12-18

🏷️ Über: AirGuard identifiziert winzige Tracker, wie Samsung SmartTags oder Tile, die Ihnen folgen und Ihren Standort an Dritte weitergeben. Wenn ein Tracker entdeckt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


😎 Positiv
35.2%

🤬 Negativ
33.9%

🫥 Neutral
30.9%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 261 software bewertungen.



Lesen Sie 12 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.7 out of 5
Gendern?

Ich persönlich identifiziere mich nicht als "Benutzer:in".

Funktioniert leider nur allenfalls bedingt

Zu mindest Apple „find my“-kompatible Maginon Smart Tag ST-1 werden auch beim manuellen Scan nicht gefunden, egal ob sie sie direkt neben dem iPhone, oder etwas entfernt liegen. Der Chipolo Tag (vermutlich eines Nachbarn) wird dagegen angezeigt😕.

Leider unbrauchbar

Aktuelles IOS : Beim testen mit meinen AirTags und der Suche nach Eigentümerinfos wurde plötzlich Safari aufgerufen mit einer weissen Seite? Selbst nach beenden AirGuard alle webseiten in Safari nur noch leer ? Erst ein kompletter Reboot des IPhones beendete den Spuk.

AirTags werden nicht angezeigt.

Keine Anzeige von AirTags, selbst nach mehrfach wiederholter, manueller Suche.

Audio Probleme mit Bluetooth Box

Eine gute idee, aber wenn ich anschließend mit einer jbl charge 5 musik oder Hörbücher (audible) über Bluetooth abspiele, wird der Sound verzerrt und hängt. Das deinstallieren führte wieder zur normalen Wiedergabe. Bitte um Nachbesserung

Endlich können AirTags aufgespürt werden !!!

Endlich gibt es die Möglichkeit AirTags oder ähnliches aufzuspüren. Super App. Danke.

Danke!

Geht ein gesellschaftliches Problem an und hilft, sich vor ungewolltem Tracking zu schützen. Danke, macht weiter so!

Interessante App

Ich finde AirGuard sehr interessant.
Schön wäre es, wenn man ältere Tracker auch löschen könnte.

Super App

Es wäre noch klasse, an wen man bestimmten Trackern Namen geben könnte

Top

Übersichtlich. Gut Konfigurierbar. Zuverlässig

Sehr stark. Danke TU Darmstadt

Starke App, die genau erklärt, was sie tut und was sie lässt.
Saubere Erfindung, kostenlos und ohne Werbung und den ganzen Müll. Und sie funktioniert.
Das GUI erinnert an die Corona-App.

Perfekt!

Endlich Überblick über was um mich herum los ist und eine Beruhigung, daß mich kein fremder Tracker verfolgt. Fantastisch wäre es, meinen eigenen Zoo von AirTags ausblenden zu können. Aber könnte vermutlich nur Apple realisieren.



Ist AirGuard sicher? 🙏

Ja. AirGuard - Schutz vor Tracking ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 261 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.7/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für AirGuard Ist 51.0/100.


Ist AirGuard Legitime? 💯

Ja. AirGuard - Schutz vor Tracking ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 261 AirGuard - Schutz vor Tracking Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für AirGuard Ist 95.8/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit AirGuard - Schutz vor Tracking? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Wenn ein Tracker mindestens 3 Mal an verschiedenen Orten entdeckt wird (um sicherzustellen, dass es sich nicht um Ihren Nachbarn handelt), sendet Ihnen die App eine Benachrichtigung.

Das iPhone kann Sie warnen, wenn jemand einen AirTag verwendet, um Sie zu verfolgen, aber es gibt keinen solchen Schutz gegen Samsung SmartTags oder Tile-Tracker.

AirGuard identifiziert winzige Tracker, wie Samsung SmartTags oder Tile, die Ihnen folgen und Ihren Standort an Dritte weitergeben.

Sie können nach einem bestimmten Tracker suchen, und es wird Ihnen angezeigt, wie nahe Sie ihm kommen.

Wenn ein Tracker entdeckt wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Technische Universität Darmstadt