Weltwoche Deutschland Erfahrungen und Bewertung

Weltwoche Deutschland Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2024-11-20

🏷️ Über: Ganz neu: Die Weltwoche für Deutschland nun als App! Wir haben für Sie eine App-Ausgabe für Deutschland entwickelt. Sie enthält Kommentare, Analysen, Storys, Hintergründe, die speziell mit Fokus auf Deutschland erstellt wurden.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


😎 Positiv
42.5%

🫥 Neutral
31.6%

🤬 Negativ
25.9%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 38 software bewertungen.



Lesen Sie 10 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.1 out of 5
Ausgaben werden nicht angezeigt

!?

Zu viel Werbung

Für ein kostenpflichtiges Online-Abo ist hier für meine Ansprüche zu viel Werbung enthalten. Aktuell in der heutigen Ausgabe überblendet die Werbung sogar den Text und muss zusätzlich weggeklickt werden. Das ist bei den Abo-Kosten pro Monat schon eine Zumutung. Auch wenn mir diese Zeitschrift ansonsten sehr gut gefällt, werde ich mein Abonnement beenden.

Gute Nachrichten, zuviel Werbung

Ausgewogene Nachrichten bringen auch die andere Sicht! Allerdings bis hin zur Unkenntlichkeit und starken Beeinträchtigung der Funktionalität mit Werbung „verseucht“! Die Werbung in den Podcasts ist so laut, dass man mit Kopfhörern um seine Gesundheit fürchten muss!

Also...

...die Werbung geht ja gar nicht u. verhunzt die komplette Zeitung. Kein gutes Leseerlebnis. Wo ist diese abschaltbar? Als zahlender Kunde ist die Werbung eine noch größere Zumutung-daher nehme ich von einem Abo Abstand.

Fast schon benutzerfeindlich

Ich möchte hier voranstellen, daß die Weltwoche selbst eine der besten Wochenzeitungen ist, die die kenne. Sie soll hier nicht beurteilt werden, sondern lediglich die Anwendung,, die qualitativ exakt das Gegenteil darstellt.

Grundsätzlich ist gegen ein schlichtes Auftreten nichts einzuwenden, sieht aber auf der Hauptseite auch nicht besonders gut aus.

Wirklich problematisch sind die Lese-Modi: Es gibt drei Möglichkeiten, eine Ausgabe zu lesen:

Die ersten beiden können zusammengefaßt werden: Ein eingebauter pdf- bzw. Web-Reader. Beide sind äußerst behäbig zu bedienen und keine wirkliche Alternative zum eigenen Lieblings pdf-Reader.
Dann gibt es unter „Ausgaben“ noch einen Reader, der es relativ flexibel erlaubt, durch eine gesamte Ausgabe zu blättern und Seiten zu vergrößern oder zu verkleinern. Stark getrübt wird diese Art des Lesens
durch die untere Seitenleiste, die beim Vergrößern oder oft auch beim Verschieben des Lesebereiches automatisch eingeblendet und dann wieder weggetippt werden muß. Das stört den Lesefluß ungemein und ist einfach nur lästig.

Panik-Modus:
Ein Runterladen des Ausgabe als e-Paper, um die Ausgabe im Lieblings-pdf-Reader zu lesen, ist nicht möglich - man könnte gute Artikel ja am Rechner abspeichern - mon dieu!
Und auch die Darstellung von Einzelartikeln in Textform ist nicht möglich.
Einstellungen für Schriftgrößen, Hintergrundfarben, oder den Export von Artikeln etc. such man vergebens.

Fazit:
Die Anwendung ist weit hinter dem technischen Standard und von den Lesemöglichkeiten her fast schon als benutzerfeindlich zu beschreiben. Wäre ein e-Paper Download einzelner Ausgaben als pdf möglich, ich würde die dann überflüssige App auf der Stelle von meinen Geräten löschen.

Weltliche App

Leider instabil. Stürzt beim Öffnen oft ab.

E-Paper bislang leider ohne integrierte Vorlesefunktion

Ich schätze die Weltwoche sehr und finde vor allem die Leitartikel von Roger Köppel herausragend gut. Was ich allerdings bei der E-Paper-Ausgabe extrem vermisse, ist eine integrierte Vorlesefunktion, wie sie seit vielen Jahren zum Standard gehört. Erst dann kommt für mich ein Monats-ABO infrage.

Stabilität auf den Ipad

Guten Tag, WeltwocheDeutschland startet mal ordnungsgemäß, mal startet sie nicht. Öfters schließt sie sich auch nach dem Aufruf.
Diese Bugs sollte Ihre Techniker mal in den Griff bekommen.
Ansonsten - weitermachen als Leuchtturm!

Nachrichten ohne Framing

Auch wenn ich mich an die Wortfindung von Roger Köppel gewöhnen musste, wird man hier mit Hintergrundwissen versorgt.
Man sollte sich nur klar machen, dass wir es in Bezug auf EU und Nationalismus mit der Schweizer Sicht zu tun haben.

Hier kann man sich seine Meinung selbst bilden

Neutrale schweizerische Sicht ohne Ideologie. Leider bekommt man sowas in DE nicht mehr.



Ist Weltwoche Deutschland sicher? 🙏

Ja. Weltwoche Deutschland ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 38 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.1/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Weltwoche Deutschland Ist 62.1/100.


Ist Weltwoche Deutschland Legitime? 💯

Ja. Weltwoche Deutschland ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 38 Weltwoche Deutschland Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Weltwoche Deutschland Ist 100/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit Weltwoche Deutschland? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Die digitale Leserforschung hat gezeigt, dass das richtig gewählte Aufmacherbild in Kombination mit einer prägnant formulierten Headline für viele Leser den Einstieg in einen Text massiv erleichtert.

Die Weltwoche wird zu einem eigentlichen Newsportal, das die relevanten Ereignisse aus der Aktualität abdeckt und kommentierend einordnet.

Entstanden ist dabei ein Informationsdesign, das in seiner Reduktion und Übersichtlichkeit eher an bekannte Social-Media-Plattformen erinnert als an herkömmliches Web-Zeitungsdesign.

Wir haben für Sie eine App-Ausgabe für Deutschland entwickelt.

Das heisst: Die Seite wird täglich mehrmals mit neuen Inhalten bespielt.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Weltwoche Verlags AG