Mich hat es immer ein wenig genervt, gekaufte Titel im KIDDINX-Shop nie direkt übers iPhone herunterladen zu können. Der Shop ist auch der einzige mir bekannte, bei dem das nicht funktioniert. KIDDINXPlayer funktioniert gut (erster Eindruck) und hat mir nach dem Login sofort all meine Käufe angezeigt. Anders als bei Spotify muss man die Dateien allerdings grundsätzlich zum Abspielen downloaden. Schön wären evtl. noch Kapitelmarken (denke aber auch, dass das recht aufwändig sein dürfte für die ganzen Titel, die es mittlerweile im Shop gibt) oder dass man im Sperr-Modus wie bei Spotify oder wie bei der Wiedergabe anderer Musik 10 Sekunden zurückspulen kann, bei einer 40-Minuten-Datei ist das mit dem Finger etwas umständlich.
Ich hoffe übrigens, dass man hier mitliest und evtl. antwortet, daher möchte ich kurz auch etwas ansprechen, was nur indirekt mit KIDDINXPlayer zu tun hat: Das Hörspiel „Das feuerrote Nashorn“ (62) von Bibi Blocksberg wurde im Shop und Streaming komplett gestrichen, da man die Inhalte nicht mehr vertreten möchte. Einerseits verständlich, andererseits bin ich grundsätzlich gegen Zensur, denn durch Zensur kann man nicht aus Fehlern, die in der Vergangenheit passiert sind, lernen. Für die heutigen Kinder wird es durch Zensur immer schwieriger, nachvollziehen zu können, was warum damals falsch gemacht wurde.
Konkurrent EUROPA hat deshalb damit begonnen, einen gesprochenen Disclaimer vor alte und politisch eher inkorrekte Inhalte zu setzen (zB TKKG Retro-Archiv auf Spotify, bisher Folge 1-28). Vielleicht mag man sich davon inspirieren lassen, anstatt so zu tun, als hätte es das Hörspiel, diesen „Fehltritt“, nie gegeben.
Der Grund für meinen Sternabzug ist allerdings ein anderer, mir fehlt etwas, das man vermutlich wegen KIDDINXPlayer-Nutzung seitens der Sprösslinge nicht eingebaut hat, den Kauf von MP3s über KIDDINXPlayer. Da kann man bestimmt eine Lösung finden, zB die Möglichkeit beim Kinderkonto deaktivieren oder so. Wenn das nachgebessert wird, gibts 5 Sterne.