rexxGo ließ sich für mich noch keine einzige Minute benutzen, da sie bereits beim Start ohne Information und Möglichkeit zur informierten Zustimmung oder Ablehnung Verbindungen zu Google-Diensten wie u.a. firebase (US) aufbaut. Da ich diese Verbindungen ablehne, verweigert rexxGo den Dienst und bleibt beim Öffnen in einem “Lade-Loop” hängen. Erst wenn ich firebase sowie die ganzen anderen eingebetteten Tracker und Google-Dienste zulassen würde, wäre rexxGo funktional. Dies kann und darf allerdings nicht sein! Ja, es gibt (leider) genug Entwickler, welche die für sie komfortablen Entwicklerdienste von Google’s Plattform implementieren, aber auch wenn diese blockiert werden, funktionieren die Apps idR. ordnungsgemäß.
Davon ab, der Einsatz jeglicher nicht zweckgebundener Tracker und Verbindungen erfordert von Vornherein eine Information an den Nutzer, BEVOR diese Verbindungen aufgebaut werden. Dies geschieht nicht, damit ist rexxGo DSGVO-widrig. Auch wenn es eine informierte Zustimmung des Nutzers gäbe, haben diese Tracker nichts in eine HR-Anwendung verloren, welche normalerweise hochsensible persönliche Informationen enthalten.
Ich bitte um schnellstmögliche Korrektur!