Ich habe mir DawnChorus geladen, weil es für die Presse ging und ein schönes Beispiel für „citizen science“ ist. Also erste Aufnahme am Seeufer: Gelbspötter. Nach 1 Minute: Beobachtung einreichen. Nächstes Fenster: Ort, Zeit -ich habe doch schon eingewilligt, dass es mitkommt? Naja, okay, Habitat kann man nicht so leicht automatisieren. Also Meta-Daten ausgefüllt. Nächster Schritt: einreichen. Mit Nutzer Account anmelden. Hä? Ich immer noch am Seeufer, morgens um sieben. Naja, okay, Benutzername: xxx. Meldung: es gibt ein Problem. Hä? Naja, vielleicht geht es ja doch durch, wenn ich jetzt das Passwort eingeben: xxx. Meldung: es gibt ein Problem. Hä? Ach, da kommen noch fünf Zeilen mit Passwort-Vorgaben, welche Zeichen ich benutzen darf, welche ich benutzen muss und welche nicht. Sorry Leute, das ist mir zu kompliziert. App gelöscht. Ich weiß wie ein Geld später singt, ich weiß wann und wo ich ihn beobachtet habe. Es gibt andere fuhren, wo ich das mit meinen Freunden teilen kann.