Firmenname: Deutsche Grammophon – DG
Über: Musik fürs Auge. Magie fürs Ohr.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Deutsche Grammophon – DG
E-Mail: support@stage-plus.com
Website: 🌍 STAGE+ Stream Classical Music Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://www.stage-plus.com/de/privacy
Developer: Deutsche Grammophon
https://www.stage-plus.tv/terms
durch Evgeny8
The app can't cast on Apple TV devices, while other apps on my phone do this without any problem.
durch Bamdub
Ich habe Probleme mit der App auf Apple TV. Streaming auf Apple TV 4K ist äußerst unzufrieden. Ständig bekomme ich den Hinweis „Token expired“ dann muss ich mich ausloggen und wieder einloggen und wenn ich Glück habe funktioniert es. Wenn ich pausiere während eines Konzerts dann funktioniert es nicht mehr. Ich drücke Play aber nichts passiert. Da hilft auch kein aus- und wieder einloggen oder die App schließen und wieder öffnen. Ich kann nichts mehr spielen. Und das passiert sehr häufig. Ich liebe die App aber wenn es so weitergeht, dann muss ich das Abo kündigen.
durch Niko80
Die Konzerte sind nur live zu hören und an zwei Folgeterminen.
Ich erwarte eine Sektion „letzte live Konzerte“, die ich jederzeit auf Abruf sehen kann. Und das spätestens 24 Stunden nach dem Termin.
Wir haben ein kleines Kind und sind deshalb eingeschränkt. Könnten wir Freitag um 8 tun was wir wollten, wären wir in der Oper und nicht auf der Couch.
Es gibt einen Bereich „zuletzt hinzugefügt“, da erscheinen aber alte Aufnahmen. Nichts gegen Herbert und seine Berliner, aber ich würde gerne die aktuellen Videos in entsprechender Qualität sehen.
Es wirkt nach einem Monat für mich sehr undurchsichtig, was neu und was alt ist bzw. was man überhaupt hören kann.
Das hat symphony.live deutlich besser hinbekommen.