Firmenname: smartlab Innovationsgesellschaft mbH
Über: E-Auto laden?
Mit der neuen ladeapp von ladenetz.de electrified by smartlab
startest du mit deinem Fahrzeug schon heute in die Elektromobilität von morgen.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of smartlab Innovationsgesellschaft mbH
E-Mail: emobility@stadtwerke-lingen.de
Website: 🌍 Stadtwerke Lingen LadeApp Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://www.stadtwerke-lingen.de/datenschutz
Developer: chargecloud GmbH
durch Yoshi: -)
Der App fehlen Grundlegende Funktionen, die ich für einen seriösen Ladeanbieter eigentlich voraussetzen würde. Wieso muss ich alle meine Daten jedes Mal neu eingeben? Wieso wird der aktuelle Ladevorgang nach verlassen der App nicht mehr angezeigt, sodass ich nur raten kann ob der Ladevorgang noch läuft? Wieso gibt es keine Übersicht über die letzten Ladungen? Alles Grundfunktionen die leider fehlen.
durch Mic-L86
Die App ist einfach furchtbar. Genauso wie die letzte.
Kreditkarte lässt sich nicht speichern.
Hat eine Ladesäule verschiedene Lademöglichkeiten, dann kann man in der App weder sehen welche frei ist oder besetzt noch welcher Anschlusspunkt zu welcher Nummer gehört.
Eine Push-Nachricht für frei gewordene Säulen fehlt gänzlich.
Eigentlich sieht die neue App nur anders aus als die alte aber alle Funktionen sind gleich (schlecht) geblieben.
Warum nimmt man sich nicht andere Apps als Vorbild? Grad als so großer Ladeverbund?Warum keine Fotointegration von Säulen?
Warum keine Telefonnummer vom Säulenbetreiber (bei Problemen)
Die Grafiken in der App sind total Altbacken
Warum muss ich wenn ich eine Säule in der App ausgewählt habe dann extra auf Ladestationen wählen klicken (obwohl es Ladepunkt heißen müsste) um mir dann nach einer Nummer den Anschlusspunkt zu suchen? Die Nummer verrät aber nicht welcher Anschluss welcher ist… grad bei CCS und Ac blöd auseinanderzuhalten.
Warum kann ich nicht einfach direkt in der Ladesäulen Übersicht meinen Anschlusspunkt anklicken? Aufgeführt sind sie ja grafisch…
Wer plant sowas? Hat derjenige ein E-Auto und die App selber mal benutzt? Wie lange man nun auf ein Update gewartet hat und dann sowas… zum schreien
durch LusciousToad
In der App werden Ladesäulen als frei angegeben, obwohl diese belegt sind. Und das seit Wochen. Auf der Webseite der SWM werden die Ladesäulen interessanterweise korrekt angezeigt. Bezahlen kann man in der App nur mit Kreditkarte, und dann wird die Zahlung dort trotzdem wiederholte male abgelehnt.
Seltsamerweise funktioniert im Webbrowser die Zahlung mit der Kreditkarte tadellos, und dort steht zusätzlich auch Apple Pay zur Verfügung.
Ich habe selten so eine schlecht programmierte App erlebt, besonders wenn man diese mit denen anderer Anbieter von Ladesäulen vergleicht.