Ich nutze Polycam auf meinen iPad Pro privat, um einfach Dinge wie z.B. das Haus einzuscannen und z.B. Baufortschritte festzuhalten und da mich die Technik einfach begeistert.
Positiv anzumerken ist dabei, dass Polycam sehr intuitiv funktioniert, schön minimalistisch gestaltet ist und vor allem, dass die Grundfunktionen kostenfrei sowie werbefrei sind.
Jedoch sind die Scans etwas matschig und unakurat (was aber auch auf den Vorschaubildern im App Store zu sehen ist, Top!). Daher sehe ich Polycam noch nicht wirklich im professionellen Bereich. Mein größter Kritikpunkt ist jedoch die Stabilität. Ich nutze das iPad Pro mit dem Apple M1 Chip, trotzdem ist das Programm nicht in der Lage, größere Scans, wie z.B. das Haus mit allen Zimmern von innen, in der höchsten Renderqualität zu berechnen, das Programm stürzt nach 5 Minuten einfach ab. Die niedrige Qualität ist leider kaum zu gebrauchen. Kleinere Scans, die ungefähr 5-6 Räume umfassen sind (zumindest mit M1) noch relativ gut möglich, deshalb nur einen Stern abzug für ein sonst gelungenes Programm
Kurzum: Für den ein oder anderen privaten Scan durchaus brauchbar, bei großen Projekten fehlt es jedoch an Stabilität. Das kostenpflichtige Abo ist zudem auch nur für die Wenigsten sinnvoll.