Danke für iNETMenue. Leider wurde nicht gleichzeitig modernisiert, nichts neues, nur die Optik an Smartphones angepasst, als App eben.
1 Stern fürs Menü und einfaches Bestellen
1 Stern für die Verwaltung und Optik
Kein Stern für Dinge die seit Jahren auf der Webseite schon fehlen wie:
Geschwisterkinder, Login merken. Jede Familie muss sich ausloggen/einloggen pro Kind das ginge bestimmt einfacher, wenns Guthabenseitig sogar schon klappt.
Kein Stern dafür dass Allergene angezeigt werden im Profil/Konto, aber man keine auswählen kann die das Kind hat, als Warnung falls ein Essen angewählt wird mit denen drin. Kann man ja rechtlich sicher darstellen wenn man möchte. Haftungsfragen ggü App-Betreiber sind bestimmt der Grund das es nicht aktiviert wird. Tip: Vom Fach-RA beraten lassen.
Kein Stern für fehlende (oder nicht gefundene) A4 Druckfunktion. Wir sind umweltbewusst. Gleichzeitig ist es hilfreich, einen Wochenplan am Kühlschrank hängen zu haben, die Kinder schauen selber gerne nach was es am Tag gibt. Öko-Wunsch-AddOn: Ein Blatt Ausdruck, mehrere Kinder drauf (Tabelle pro Woche, Zeile pro Kind, welches Essen gebucht ist) wäre praktisch. Wochenplan screenshottn ist es ja auch net. Schöner PDF A4 Export und ab an den WLAN Drucker direkt vom iPhone. So wie früher.
Schön geworden, danke. Und schade dass es nicht weitere Dinge kann die wirklich hilfreich wären.
Aber wozu sich den Stress geben, wir Eltern sind zwar Nutzer und Kunde (Steuerzahler), Auftraggeber ist jedoch die Stadt/Schule - warum sollten also die Entwickler sich dann auch mit unsern Wünschen (UX) rumschlagen. Solange die Ausschreibung vergeben und läuft - keine Konkurrenz, kein Entwicklungsdruck.