Ich nutze die Webseite Timo24 und die AppSeit mehreren Jahren gezwungenermaßen.
Ich habe schon eine ziemlich schlechte Bewertung hinterlassen die Timo24 zu tun bewogen hat einen Aspekt (das aus checken am Tag danach) zu verbessern.In der Hoffnung, dass sie auch weitere Themen verbessern hier weitere Kritik. Wenn man eine Zeitangabe machen will, nimmt TimO als Default immer die aktuelle Zeit.
Will man also eintragen, dass man 5 Stunden gearbeitet hat, kann man nicht einfach von null auf fünf drehen, sondern muss zum Beispiel von 18:55 Uhr umständlich herunter drehen. ich arbeite wie viele andere oft im Home Office oder mobil. Beides kann ich in TimO eintragen. in beiden fällen muss ich aber immer erst von Urlaub (die fault Eintrag) umstellen.
Selbst wenn ich in TimO den Tab ändere wird die Einstellung wieder vergessen. Preisfrage wie oft arbeitet man in Corona Zeiten im Home-Office und wie oft beantragt man Urlaub? Wenn sich TimO Eingaben schon nicht merkt, was sollte der default Eintrag sein?
Auch muss man bei Home-Office und mobiler Arbei nicht nur den „von“ Tag, sondern auch den „bis“ Tag eingeben. Das war bei mir jedes einzelne Mal immer der gleiche Tag an dem ich auch angefangen habe.
Das ist das Ausdruck Symbol einfach das einchecken Symbol umgedreht ist, ist eine sehr interessante Design Entscheidung.
Das ist das Ausdruck Symbol einfach das einchecken Symbol umgedreht ist, ist eine sehr interessante Design Entscheidung.
Verstehen Sie mich nicht falsch, sas zu Grunde liegende System funktioniert an sich zuverlässig und gut. nur die usability ist schwierig. wenn man übrigens mit dem Handy versucht auf der Webseite Eingaben zu machen, dann hat man überhaupt keine Chance. Die Firma selbst gibt zu dass auch 2022 die Webseite entwickelt es als hätte es Handys nie gegeben. eingaben sie nicht vorgesehen und auch völlig unmöglich. wenn man am PC Eingaben macht so logged einen das System sofort aus. Will man sich wieder einloggen reicht auch kein Reload, da anscheinend nur auf der Startseite Timo24.de es möglich ist den in meinem Falle nötigen Firmennamen einzutragen. Man befindet sich also ständig in einer nervigen Sackgasse. in der Hoffnung, dass diese Rezeption zu Änderung führt und das System besser nutzbar wird, wünsche ich noch einen schönen Tag.