Wer möchte, kann sich beispielsweise unter den rund 100 jährlich von den Experten des Ortenau Klinikums angebotenen Vorträgen im Rahmen der Gesundheitsakademie Ortenau nur die für ihn interessanten Termine anzeigen lassen und so das vielfältige Vortragsprogramm persönlich konfigurieren: Liegt das Interesse bei den Themen Gelenkersatz und Krebsbehandlung, oder eher bei Themen wie Achtsamkeit und Meditation? Mit der OKapp stellen sich die Nutzer ihren persönlichen Veranstaltungskalender zusammen und werden rechtzeitig zu den gewünschten Veranstaltungen per „Push-Nachricht“ informiert.
Bei einem Notfall zur nächsten Notaufnahme navigieren, per Finger-Tipp die richtige Fachklinik finden und Service-Angebote, Besuchszeiten sowie Parkinformationen unterwegs abrufen - die OKapp ist der neue, digitale Wegweiser durch das Ortenau Klinikum, einer der größten Klinikverbünde in Baden-Württemberg.
Mit der OKapp haben Patienten und Besucher wie auch an Gesundheitsthemen interessierte User stets den aktuellen Überblick über das umfangreiche medizinische Leistungsspektrum und die zahlreichen Informationsangebote des Ortenau Klinikums.
OKapp stellt den Nutzern Informationen zu vier großen Themenfeldern bereit: „Notfall Ortenau - Wo finde ich Hilfe?“, „Unsere Fachkliniken für Sie“ sowie „Veranstaltungen und Aktuelles“.
Mit einem im Menu extra ausgewiesenen Bereich für interessierte Stellenbewerber sowie Auszubildende wird das Ortenau Klinikum seiner Rolle als großer, attraktiver Arbeitgeber der Region mit rund 5.700 Beschäftigten gerecht.