Die Videokonferenz wird mit WebRTC durchgeführt, wodurch eine Peer-Peer Verbindung zwischen der App und dem Browser-basierten EDV-System des Anbieters (Praxis, Ambulanz, MVZ, Klinik) garantiert ist.
· Die Datenablage (Speicherung) erfolgt ausschließlich im EDV-System des Anbieters (Praxis, Ambulanz, MVZ, Klinik), in einem vom Hauptsystem getrennten Mandanten.
· Übersicht aller Termine, unterteilt in eine Liste der noch ausstehenden und eine Liste bereits durchgeführter Termine mit jeweils detaillierten Angaben zu einem Termin.
· Direktes und intuitives Erfassen von ausgewählten Fragebogen, welche nach Speicherung automatisch in der Patientenakte des zentralen EDV-Systems per FHIR übertragen werden.
· Die Absicherung des Zugriffs basiert auf Bearer-Token welche mit REST-Methoden über das EDV-System des Anbieters bei der Authentifizierung erstellt werden.