Kontakt FRITZ!App Smart Home

FRITZ App Smart Home direkt für Support kontaktieren


Firmenname:

Über: FRITZ!App Smart Home: übersichtlich, komfortabel, praktisch Die neue FRITZ!App
Smart Home ist zuhause und unterwegs die komfortable Fernbedienung für Ihre
FRITZ! Smart-Home-Geräte. Sie benötigen dafür eine FRITZ!Box mit FRITZ!OS ab
Version 7.



FRITZ App Smart Home Kundenservice 💢

Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.



NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of AVM GmbH



Bestätigte E-Mail ✔✔

E-Mail: info@avm.de

Website: 🌍 FRITZ!App Smart Home Website besuchen

Privatsphäre Politik: https://assets.avm.de/dse?language=en

Developer: AVM GmbH








3 Die meisten gemeldeten Probleme 😔💔

4.5 out of 5

Schnelle Übersicht - mehr nicht!

2022-04-28

durch WolfgangAv

Zur einfachen schnellen Übersicht, für z. B.Thermostat-Einstellung, ok. Diese lassen sich allerdings in dies App kaum konfigurieren, z. B ein Wochenschaltplan erstellen oder diesen ändern. Dies muss in der Fritzbox geschehen.

Was mich eigentlich wirklich stört, ist, dass wenn man ein vorgefertigtes Zeitprofil, z. B. „Heizkörperschaltung Spätdienst“ auswählt erscheint kurz ein Häkchen - dass dieses Profil auch wirklich ausgewählt wurde - es verschwindet aber nach ein paar Sekunden wieder. Man kann also nie genau erkennen welche Heiz-Vorlage aktuell gerade aktiv ist. Ich habe für die Heizkörperthermostate zum Beispiel 10 verschiedene Profil erstellt, je nach Raum und Soll- Heizplan. Dieses Problem betrifft aber nicht nur diese App, sondern auch die Eistellungen in der Fritzbox.

Ein guter Anfang

2022-05-05

durch CiC-Mac

Die App läuft auf allen meinen Geräten zuverlässig und stabil. Mit dem bisherigem Funktionsumfang kann ich generell gut leben. Die bereits angesprochenen Verbesserungswünsche nach mehr Einstellmöglichkeiten und mehr Informationen kann ich weitgehend unterstützen.
Da ich relativ viele Aktoren (auch aus der kompatiblen Telekom Magenta SmartHome DECT-Serie) besitze, nutze ich die in der FB maximal mögliche Zeichenzahl von 39 zur eindeutigen Benennung und Identifizierung der Aktoren häufig komplett aus. Leider werden in der App aber nicht alle 39 möglichen Zeichen angezeigt. Das ist weder auf den Kacheln so, wenn eine Bedienung gesperrt ist (Schlosssymbol) noch weniger, noch wenn ich über die Kachel das Aktor-Menue aufrufe. Hier wünsch ich mir dringend eine Verbesserung.

Bin zufrieden

2022-05-12

durch Macmacmaggi

Schnell und übersichtlich


Habe ein probleme mit FRITZ!App Smart Home? Probleme melden




Warum sollte ich ein Problem melden mit FRITZ!App Smart Home?

  1. Probleme, mit denen Benutzer wie Sie konfrontiert sind, sind eine gute Möglichkeit, die Aufmerksamkeit auf FRITZ!App Smart Home Mit der Kraft der Menge zu deinem Problem.
  2. Wir haben ein System entwickelt, das versucht, mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten, sobald ein Problem gemeldet wird. Bei vielen gemeldeten Problemen werden die Unternehmen definitiv zuhören.
  3. Wichtig ist, dass Kunden von anderen Kunden lernen können, falls das Problem ein häufiges Problem ist, das zuvor behoben wurde.
  4. Wenn Sie ein FRITZ!App Smart Home Kunde sind und auf ein Problem stoßen, ist Justuseapp möglicherweise nicht die schnellste und effektivste Methode, um das Problem zu lösen, aber Sie können zumindest andere vor der Verwendung warnen FRITZ!App Smart Home.


Alternative