1. als User möchte ich natürlich eine Statistik wissen: welche Apps kontaktieren Links in der Blocklist am häufigsten? 2. Lockdown nutzt das VPN von iOS. Damit werden aber andere Apps, die das VPN ebenfalls nutzen wollen, blockiert, z.B. DNSCloak. Die beiden schließen sich gegenseitig aus. Da beide Apps OpenSource sind, wäre es da nicht eine gute Idee, beide Sourcecodes zusammen zu bauen, dann hätte ich beide Funktionalitäten gleichzeitig am laufen. 3. wenn ich Lockdown richtig verstehe, ist die Zielsetzung vergleichbar mit pihole. Aus meiner Sicht wäre es ein großer Gewinn für Lockdown, wenn ich ganze Blocklists aus dem pihole - Projekt importieren könnte und nicht jeden einzelnen Link zufuss reinklopfen müsste 4. in den Einstellungen führt Lockdown heute mit 68% Batterieverbrauch die Hitliste mit weitem Abstand an (alle anderen Apps liegen im einstelligen %-Bereich), gleichzeitig braucht mein iPhone8 bald die 3. Batterie. Vorsichtshalber habe ich Lockdown deshalb heute gelöscht