MeasureOn braucht einen Moment der Einarbeitung und erschließt sich nicht immer gleich. Vom Entwickler logisch aufgesetzt und gut gedacht, aber oft eben nicht zu Ende. MeasureOn hat bei Bosch wohl keinen Stellenwert, bedenkt man das sie 4 Jahre laut AppStore alt ist und bisher nur 50 Bewertungen bekam. Warum? Die Idee ist super, sie hat Potenzial, vor allem weil man damit sicherlich auch dem Profi einen Mehrwert bringt. Und der könnte, wenn er gut gedacht ist auch Geld bringen (pro Version hab ich noch nicht gefunden). Warum kann ich in einem OG keine Schrägen angeben, oder konnte ich das nicht finden? Warum funktioniert die Flächenberechnung nicht (für Materialbeschaffung - Text ist immer noch nicht klar) und dann MeasureOn auch etwas instabil am Anfang gewesen. Vorschlag: pro Version am Anfang kostenlos und den Hinweis jetzt, dass sie künftig mit ein zwei extra etwas Geld kostet. Mehr Entwickler ran und ein App/softwareuniversum (Open) zur Hardware dazubauen. Dafür muss man aber Investieren und zwar in noch mehr gute Leute... vergleiche mit anderen Branchen könnten sich lohnen...
Es gibt Apps, die können bisheriger mehr ohne das Messgerät von Bosch - schade...