Adobe Photoshop Erfahrungen und Bewertung

Adobe Photoshop Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2025-02-27

🏷️ Über: Lass deiner Kreativität freien Lauf mit Adobe Photoshop. Egal ob Neuling oder alter Photoshop-Hase – so ist Kreativität ganz einfach! Dieser Bild-Editor bietet mehr Kontrolle und Präzision für unglaubliche Ergebnisse.


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


😎 Positiv
69.3%

🤬 Negativ
30.7%

🫥 Neutral
0.0%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 8,781 software bewertungen.



Lesen Sie 20 Kundenservice Bewertungen 😠💢

4.2 out of 5
Sehr enttäuschend

Wie auch den anderen davor kann ich mich leider nur anschließen.. AdobePhotoshop ist alles andere als die Qualität die Adobe sonst abliefert mit Photoshop. Sie ist absolut nicht intuitiv und ich muss ständig Funktionen suchen. Das nicht alle Funktionen in einer App wie auf dem Desktop angezeigt werden können ist mir absolut klar. Aber warum kann man zb rechts die Spalte mit den Icons nicht manuell belegen, Shortcuts sozusagen? Wenn das möglich ist habe ich dies nach langen Suchen nicht gefunden. Ganz besonders die Ebenen machen mich wahnsinnig. Ebenso die Optionen zum brush ist alles einfach nur umständlich und macht keinen Spaß. Ganz besonders bei Apps sollte man die Möglichkeit haben alle Funktionen die man braucht sichtbar zu machen als Icons, oder kleine Menüs, und den Rest ausblenden. So kann jeder seinen Workflow nutzen. Sonnige Shortcuts eben am PC. Ich hoffe das sich bei AdobePhotoshop noch was tut. Die Bewertungen im Store sind nicht umsonst so niedrig.. leider. Photoshop werde ich weiterhin nur am PC nutzen. So wie AdobePhotoshop jetzt ist definitiv nicht auf dem iPad.

Definitiv nichts für Pro-Nutzung

Liebe Leute von Adobe, ich muss mich leider den vorangehenden negativen Bewertungen anschließen. Richtig funktionieren tut leider nichts - selbst die unter Hilfe aufgeführten Gesten funktionieren nicht wirklich. Ich fühle mich ein wenig an „Paint“ aus Windows 95 erinnert. Für die Dauer der Wartezeit (und es sei erwähnt, dass die Preview vor vielen Monaten auf der Apple Keynote noch wesentlich vielversprechender aussah) und in Anbetracht der Größe eines Platzhirsch wie Adobe - sehr sehr bescheiden - es tut mir leid.

Absolutes NoGo für mich, ist der Zwang zur Cloud. Als Option ist es eine super Sache, aber mich zu zwingen, wenn ich ein lokales Dokument öffne, dass es automatisch in der Adobe Cloud gespeichert wird - das ist versklaven des Anwenders. Da kann man die Wochen an einer Hand abzählen bis der Speicher der Cloud voll ist und man entweder zur Kasse gebeten wird oder viel Zeit investiert werden muss in das hin- und her kopieren der Daten aus der Cloud auf den Desktop oder dem iPad usw. - sehr umständlich.

Liebes Adobe Team, ich nutze Eure Programme insbesondere Photoshop seit nun fast 15 Jahren beruflich und war immer begeistert von Neuerscheinungen. Heute bin ich zum ersten Mal so richtig enttäuscht und das wo die Vorfreude doch so groß war.

Ein Anfang

Ich bin begeistert, dass sich endlich um das Thema iPad gekümmert wird – Vielen Dank, DASS ihr Photoshop fürs iPad entwickelt. Der Grundstein ist jetzt gelegt und das Interface gefällt mir persönlich sehr gut.
Allerdings muss ich leider sagen, dass es für den täglichen Einsatz derzeit absolut ungeeignet ist. Selbst mit dem massiv reduzierten Funktionsumfang AdobePhotoshop (der am Anfang okay ist, aber dringend vergrößert werden muss) ist es halt echt blöd, wenn man versucht, z.B. etwas freizustellen und dann stürzt AdobePhotoshop einfach wirklich alle 2 Minuten ab (nicht übertrieben!). Das hindert enorm und sollte bei einem veröffentlichten Produkt außerhalb einer Beta nicht passieren.
Smart-Objekte brauche ich leider unbedingt, daher ist es für mich derzeit noch nichts im alltäglichen Einsatz. Auch brauchen wir Unterstützung für mehrere geöffnete Dateien auf einmal.

Ich freue mich auf die Zukunft mit Photoshop auf dem iPad! Auch Illustrator und insbesondere InDesign und XD wünsche ich mir für die Zukunft fürs iPad, damit man unterwegs als Designer produktiv sein kann.

Durchwachsen

Ich habe mich leider dazu hinreißen lassen, mir für das, in Aussicht gestellte, vollfunktionstüchtige Photoshop, ein neues iPad Pro zu kaufen - in der Hoffnung, auf vielen Jobs den Computer zuhause lassen zu können, und mit Stiftunterstützung viele Bearbeitungen unterwegs erledigen zu können. Ninja, weit gefehlt. Professionelle Bearbeitung ist mit der releasten Version absolut unmöglich. Tägliche Routineaufgaben wie Frequenzseparation oder andere Dinge, die mit der Desktopversion selbstverständlich sind, liegen wahrscheinlich in unerreichbarer Ferne, wenn ich mir die grundlegenden Features anschaue, die hier gewünscht werden. Das Geld für das iPad ist vorerst zum Fenster hinausgeworfen - und wenn Photoshop einen Stand erreicht hat, der diese Anschaffung rechtfertigen würde, ist Apple mit Sicherheit ein paar Versionen weiter. Ich finde Photoshop gar nicht einmal schlecht, daher auch 3 Sterne, aber die versprochene Vollversion ist es nicht - und damit eine mittlere Frechheit für diejenigen, die zurecht auf mehr gehofft hatten!

Pixelraster und Bleistift

Liebe Entwickler, im Grunde muss ich mich den gemischten Rezensionen anschließen. Mir fehlen einfach noch zu viele Dinge, die ich zum Arbeiten brauche. Für mich ein großes Manko ist der fehlende Bleistift und das damit verbundene Pixelraster, in dem ich Pixel für Pixel meine Grafiken bearbeiten kann. Eigentlich ist das etwas bei Photoshop, das ich praktisch permanent nutze und das mir so keine andere App bietet. Das macht für mich das Arbeiten leider aktuell unmöglich. Einige andere Sachen fehlen leider auch noch, um wieder richtig schöne Concept Art kreieren zu können. Ich hoffe, dass diese Funktionen mit der nächsten Version kommen, damit ich das Programm auch richtig nutzen kann.

Mit freundlichen Grüßen

Neuer Stand: Es gibt endlich das Zauberstabtool… aber wo ist das Stifttool? Wie soll ich einzelne Pixel bearbeiten, wenn das dafür nötige Tool fehlt. Für mich ist AdobePhotoshop nach wie vor unbrauchbar. Ich frage mich auch, warum das so lange dauert, so einfache Tools zu implementieren… Es wäre schön dazu als zahlender Kunde mal eine Aussage zu bekommen….

Für den Anfang nicht schlecht!

Ich hatte mich Anfangs über die Ankündigung, Photoshop als Vollversion auf das iPad zu bringen, sehr gefreut. Was jedoch aktuell geboten wird, ist nicht mal annähernd mit der Desktop-Version zu vergleichen. Mann muss jedoch fairerweise sagen, das was geboten wird, funktioniert sehr gut und wurde super umgesetzt. Ich sehe und nutzte es quasi als „Bonus“ zu meinem CC Abo, somit kann ich zur Preispolitik nicht viel sagen. Als einzelne App, um ausschließlich mit dem iPad zu arbeiten, würde ich aktuell vom Kauf noch abraten. Dafür gibt es noch zu viele Frust Momente, wenn man während dem Workflow merkt, dass man durch fehlende Filter, Effekte und Werkzeuge nicht mehr weiter kommt. Wenn man sich dessen bewusst ist und nur das gebotene nutzt, macht das Arbeiten richtig Spaß.

PS. Ich hoffe das Adobe sich nicht allzu viel Zeit lässt und Funktionen nachliefert. Die Konkurrenz bietet hier wesentlich mehr...

Ganz brauchbar

Natürlich sind wir immer noch weit von einem vollwertigen Photoshop entfernt. Aber um schon vorhandene Dokumente unterwegs oder auf dem Sofa zu „bearbeiten“ taugt es ganz gut. HighEnd Bildbearbeitung meine ich damit nicht, aber Entwürfe und rudimentäres Composing macht echt Spaß!
Vor allem fühlt sich die Bedienung wertig an, nicht so krückig wie bei manch anderen Bildbearbeitungsapps. Auch Grafikengine scheint sehr ordentlich und stabil zu sein, bei anderen Apps habe ich oft schon mit ein paar Ebenen wirre Darstellungen und Grafikfehler erlebt. Da legt Adobe wirklich wert darauf. Alles läuft sauber und stabil!
Weiter so!

Echt schade...

Ich habe seit der Ankündigung gewartet das es Photoshop endlich für das IPad gibt...vorhin heruntergeladen und nach 5 min wieder beendet...es ist echt schlecht. Was bringt eine Photoshop AdobePhotoshop noch nicht mal ansatzweise an die Desktop Variante dran kommt... wahrscheinlich muss man wieder 1 Jahr warten bis ein kleines Feature hinzugefügt wird.

Naja, ich werd beim Afinity Designer bleiben. Da kann man wenigstens wie ein Pro noch arbeiten.

Der 5. Stern wird hoffentlich im nächsten Update sein.

Apple bedankt sich bei euch zum Verkauf eines Pro Gerätes auf Grund eurer App. Allerdings fehlt hier eine klare Funktion und die muss einfach im nächsten Update sein . Alles andere wäre eine klare Enttäuschung . Pfade erstellen Pfade bearbeiten . Gerade Linien von Punkt zu Punkt die nicht gleich wieder verschwinden wenn man den pencil mal absetzt . Diese Funktion gibt es bei Fresco bereits ; warum nicht nicht auch bei Photoshop . Bitte dringend hinzufügen

Eine großartige Umsetzung mit ein paar Fehlern

Tolle Adaption des großen Programms, völlig nachvollziehbar, dass das Programm seinen Preis hat. Gerade mit dem Stift hervorragend zum Freistellen etc. geeignet.
Merkwürdiger Fehler im Dateiexport: Bilder sind aus dem Jahre 1982. mir ist nicht ganz klar, ob das Dateidatum oder EXIF in iOS den Ton beim Sortieren angibt, wo der Fehler also herkommt.
Manchmal reagieren Einstell-Regler nach Rückkehr ins Programm nicht, ein Neustart hat das Problem behoben.
Das Programm hat im Zusammenspiel im Adobe-Universum auf den iPad Pro Modellen unglaubliches Potential!

Es ist leider nicht die pc Edition

Ich finde es eine weitergedacht wntlwiklung zu ps auf dem Pc mir fehlen aber viele Funktionen weshalb es nur 4 Sterne sind

Guten Anfang

Also, ich verstehe die schlechten Bewertungen nicht wirklich.
Es ist ein guter Anfang zum Testen. Neue Funktionen nach und nach und ihr werdet immer besser. So kann man sich auch die Funktionen richtig verinnerlichen, seht das doch positiv, auf jeden Fall, ich sehe das so.
Danke Adobe

Leider nicht das, was ich erwartet hatte.

Auch nach mehreren Jahren hinkt der Funktionsumfang der Desktopversion von Photoshop bei weitem hinterher und die versprochenen Updates kommen viel zu selten bzw. mit zu wenig Funktionsergänzung. Schade, da hätte ich mir von einem Unternehmen wie Adobe mehr erwartet.

Großartiger Anfang, stimmig implementiert

Als Fotokünstler und Programmierer kann ich nur sagen: Bravo, gut gemacht. Alles, was schon da ist, ist sauber und stimmig auf das Touch-Interface des iPad übertragen worden und es macht Freude, damit zu arbeiten. Dass alles in der noch begrenzten Umgebung des iPad mit seinem limitierten Arbeitsspeicher so gut funktioniert, grenzt eigentlich an ein Wunder. Es hat mich sogar motiviert, meinen Gen 1-IPad Pro gegen das neueste Modell auszutauschen, obwohl ich auch mit dem vollständigen Photoshop auf einem MS Surface-Gerät arbeiten kann. Die Arbeit auf dem iPad mit dem Pencil ist einfach stimmiger.

Man kann die Benutzer verstehen, die sich über das Fehlen des vollen Umfangs der PS-Funktionen beschweren. Als Entwickler kann ich aber nur sagen: Ihr habt wirklich keine Ahnung, was für ein Monster-Projekt das ist. Photoshop ist vermutlich eins der komplexesten Software-Produkte, die je geschaffen wurde und Adobes Entscheidung, erst eine solide Basis zu schaffen und dann darauf aufzubauen, ist absolut richtig und nachvollziehbar. Ich kann mir sogar vorstellen, dass der voller, oder fast voller, Umfang, erst mit weiterem Ausbau des iPad-Hardware möglich sein wird.

Der Anfang ist gemacht, freue mich auf mehr.

Ich liebe bereits Lightroom auf dem iPad. Ich mag den Workflow zwischen Mobile und Desktop. Photoshop ergänzt dies perfekt. Erste Version ist gut. Ich hoffe auf viele Updates mit neuen Features.

Der Grundstein ist gesetzt!

Ich versteh die Laute nicht die hier so negativ bewerten, meiner Meinung nach haben die Leute noch nie Photoshop verwendet und meinen alles ist kostenlos. Klar es ist noch stark eingeschränkt und es fehlt noch einiges aber die Basics funktionieren und es hat einfach Potential nicht immer seinen Rechner sei’s mac oder Windows mitschleppen zu müssen sondern einfach bequem am iPad und das komplett kostenlos und ins vollwertige Photoshop integriert das ist Toll! Für Leute die Täglich Photoshop verwenden und somit eh das Cloud abo besitzen ist es ein großer Bonus. Die anderen die kein Abo Modell besitzen klar ist es nur fürs iPad nicht ganz günstig aber es war auch davon die Rede seitens Adobe „Nicht Photoshop fürs iPad sondern auf dem iPad“ und das legt ja klar das es um die Erweiterung des bereits Desktop basiertem Photoshop auf dem iPad geht. Ich bin gespannt auf weitere Funktionen und Updates!

Der Grundstein wurde gelegt

Ich verstehe nicht, dass dieser Meilenstein in der digitalen Bildbearbeitung hier so durch den Kakao gezogen wird. Die ersten Grundfunktionen stehen und funktionieren wirklich intuitiv. Diese werden sicher mit jedem weiteren Update noch ausgebaut. Und jeder, der sich über die Cloudanbindung beschwert, sollte sich im Klaren darüber sein, dass nur so ein nahtloses Arbeit möglich ist. Ansonsten einfach AdobePhotoshop wieder löschen.

Ich finde es spitze, was Adobe hier geschaffen hat und ich freue mich, was in Zukunft uns Fotografen noch geboten werden wird.

Eigentlich ganz okay.

Nach ewigen warten habe ich endlich Photoshop auf dem iPad. Es kann auch fast alles, was ich davon will, aber das ist auch nicht unbedingt viel. Was mich noch stört, ist das man beim Croppen keine Aspect Ratio auswählen kann (oder ich bin nur zu blöd), und das man zwar aus Lightroom direkt in Photoshop Mix und Fix gehen kann, aber nicht in Photoshop (zumindest ohne zu exportieren.) Sonst läuft AdobePhotoshop stabil und gut.

Super

Für mich ist dieses Programm einfach nur ganz großes Kino.
Ich arbeite zu 99% noch mit Filmnegativen und benutze Photoshop zur Bearbeitung der Scans. Die IPad Version ermöglicht mir jetzt direkt auf auf dem Bild zu arbeiten, wie ich es gefühlt sonst nur aus der Dunkelkammer kenne. Ich vermisse vielleicht ein paar Kleinigkeiten, auf der anderen Seite ist das Programm aber so simpel und übersichtlich aufgebaut, das es für mich eine wahre Freude ist damit zu Arbeiten.
Weniger ist manchmal mehr.

Sehr schade...

Photoshop für iPad kann keine ARW-Dateien öffnen? Das Dateiformat wird nicht unterstützt? Das ist ein absolutes NoGo. Lightroom kann die Dateien öffnen. Von daher nur ein Stern. Soll die Möglichkeit nachgereicht werden, dann gibt es mehr Sterne. Sorry Adobe, aber am Thema weit vorbei geschossen



Ist Adobe Photoshop sicher? 🙏

Ja. Adobe Photoshop ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 8,781 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.2/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Adobe Photoshop Ist 69.3/100.


Ist Adobe Photoshop Legitime? 💯

Ja. Adobe Photoshop ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 8,781 Adobe Photoshop Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Adobe Photoshop Ist 69.3/100..


Zahlung 💸

**Die Preisdaten basieren auf durchschnittlichen Abonnementpreisen, die von Justuseapp.com-Benutzern gemeldet wurden..

Preis pläne Betrag (USD)
Photoshop Mobile & Web Monthly $7.99
Photoshop Mobile & Web Yearly $69.99
Adobe Design Mobile: Monthly $14.99
Adobe Design Mobile: Yearly $149.99
Photoshop on the iPad: Yearly $49.99
Photoshop on the iPad: Monthly $9.99
Photoshop on the iPad: Yearly $69.99
Photoshop on the iPad: Monthly $6.99


Wie war Ihre Erfahrung mit Adobe Photoshop? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Egal ob Neuling oder alter Photoshop-Hase – so ist Kreativität ganz einfach! Dieser Bild-Editor bietet mehr Kontrolle und Präzision für unglaubliche Ergebnisse.

Content mit gezielten Edits, tausche Hintergründe aus, entferne störende Objekte, erstelle Kompositionen aus mehreren Bildern und nutze praktische KI-Tools von Adobe Firefly.

Isoliere einfach einen bestimmten Bildbereich per Schnellauswahl oder Lasso-Werkzeug und sorge mit Änderung der Helligkeit oder Dynamik für Extrafarbe.

● Ersetze einfach Hintergründe mit einem Bild von deinem Handy, KI-generierten Hintergründen oder nutze ein Bild aus der Stockfotosammlung (inkl.

● 100 generative Credits zum nicht-destruktiven nahtlosen Hinzufügen, Erweitern oder Entfernen von Inhalten aus deinen Bildern.

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
Adobe Inc.