Firmenname: Yugen GmbH
Über: Schließe dich Hunderttausenden glücklichen Nutzern an, die Flow verwenden, um
fokussiert und produktiv zu sein.
Flow ist ein minimalistischer
Pomodoro-basierter Fokus-Timer.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Yugen GmbH
Kontakt-E-Mail: support@flowapp.info
durch GerTri
Es steckt viel Potential in der App aber leider ist die Umsetzung nicht bei allen Funktionen gelungen. 1) Commitment-Modus ist leicht zu umgehen und somit nutzlos. 2) Der App-Blocker blockiert keine Apps im Vollbildmodus und ist sowieso leicht mit 2 Clicks auszuschalten. 3) Die Einstellungen einzustellen bedeutet, jedes Mal die "gestapelten Bouletten" anclicken zu müssen, d.h. 5 Einstellungen zu verändern bedeutet 5x die Bouletten anclicken. Warum nicht einfach 1x ein Einstellungsfenster aufmachen? 4) Die visuelle Zeitangabe könnte auch besser gelöst werden. Man hat entweder das App-Fenster oder die Menuleiste. Das Fenster ist aber auf einem 13" Bildschirm viel zu groß, also stellt man die Einstellung "Fenster nach Timestart verbergen" ein. Dann ist die Angabe im Menuleiste nicht immer sichtbar, wenn andere Apps auch in der Menuleiste gezeigt werden. Eine andere App im App-Store löst das Problem elegant, in dem man die Möglichkeit hat, eine rundes App-Fenster in "klein", "mittel" oder "groß" einzustellen, dass dann *immer* sichtbar ist, d.h. auch bei Vollbild-Apps. Für mich ist die Flow noch nicht ausgereift bzw. bietet nichts besonderes verglichen mit einigen kostenlosen Apps und ist somit nicht den Preis wert.
durch DaughtrrrK
Ich liebe Flow,
insbesondere die Möglichkeit, mit dem Kalender zu synchen, so dass man sieht, wann man was gemacht hat.
Das einzige was mich schon fast in den Wahnsinn treibt, ist die Tatsache, dass es auf Iphone und IPad ein anderes Uhrticken gibt als auf dem MacBook!
Könnt ihr das bitte vereinheitlichen, oder einem wenigstens die Wahlmöglichkeit geben?
Das Ticken auf dem Laptop hilft mir definitiv nicht bei der Konzentration, das auf Handy und Ipad hingegen schon. Wenn ich aber am Laptop was mache (z.B: lernen), dann finde ich es umständlich, Flow auf dem Handy anzumachen, anstatt auf dem Laptop *eyeroll*
durch ActualhIRN
Insgesamt sehr tolle App, ich würde mir aber in der Pro-Version zusätzlich zu der Kalender-Synchronisation bzw. der existierenden "Statistik" ein einfaches Feature wünschen, das zeigt, wie viel Stunden ich zB in den letzten 7 Tagen den Timer laufen hatte (mit simplen Balken, minimalistisch).
Aber bitte nicht so, dass es nervig wird. :P