Haben Sie sich nicht selbst schon einmal gewundert, warum ihr Gedächtnis mal besser und mal schlechter funktioniert? Vermutlich sind eine Reihe von gesundheitlichen und lebensstilbedingten Faktoren dafür verantwortlich.
Basierend auf neuesten Erkenntnissen der letzten Jahre entwickelt neotiv langzeitlich nutzbare digitale Tests für kognitive Funktionen, die Bereiche des Gehirnes testen, die früh von Alzheimer betroffen sind.
Deshalb entwickeln Neurowissenschaftler digitale Biomarker, die gezielt bestimmte Funktionen des Gedächtnis ansprechen und es erlauben Schwankungen der Gedächtnisleistung wissenschaftlich fundiert zu messen.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Mit der neotiv-App können Sie als Teilnehmer einer Studie oder Bürgerforscher maßgeblich die Erforschung des Gedächtnisses unterstützen.