Gestern Silvester bei Freunden und Babyphone vergessen, na toll. Aber was soll’s, sollte ja mit zwei Handys kein Problem sein. Auf den ersten Blick hat diese App auch einen prima Eindruck hinterlassen, im Kurztest mit beiden Handys nebeneinander schien alles zu gehen. Also schnell die Pro Version für die Elternstation gekauft, ich unterstütze gute Apps immer gerne. Aber als wir dann die Kinderstation während des letzten Stillens im Babyzimmer hatten, ist der Akku eines 5S von 79% auf 37% innerhalb von 20min gefallen und das Handy entsprechend warm geworden. Mein 6S ist währenddessen von 68% auf 30% runter (beide Handys aktuellstes iOS und getauschter Akku, LTE und 4G, Vodafone und Congstar). Vielleicht noch erklärbar, weil der „Baby ist wach“ Alarm dauernd angesprungen ist. Was dann aber Mist war, ist, dass die Verbindung dann alle 10s als „Unterbrochen“ angezeigt wurde. Auch als wir’s ins WLAN gewechselt sind, gab’s keine Besserung. Hätte gerne den Support Luna angeschrieben, aber leider außer der Impressum E-Mail Adresse keine Kontakt Möglichkeit. Zwei Sterne weil Luna am Anfang funktioniert hat. Vielleicht liegt das Problem in unserem Fall auch einfach an iOS, das nach einem zu starken Stromverbrauch (weil schon beim zu Bett bringen eingeschaltet) Luna regulieren wollte.