trafficpilot Erfahrungen und Bewertung

trafficpilot Erfahrungen und Bewertung

Veröffentlicht von on 2024-07-04

🏷️ Über: Zeigt die nächste Ampel in ein paar Sekunden Grün? Durchfahren oder Bremsen? Lieber etwas langsamer fahren, um ein komplettes Abbremsen zu vermeiden? Oder ausrollen lassen, weil es bis zum Grün noch dauert? Und wann genau wird es wieder Grün? In solchen Situationen hilft trafficpilot, die Fahr-Assistenz-App von GEVAS software. Die App unterstützt die Fahrt im Auto und auf dem Rad.


       


Allgemeine Kundenerfahrung 😎


😎 Positiv
44.7%

🫥 Neutral
40.5%

🤬 Negativ
14.8%

~ aus Justuseapp.com NLP-Analyse von 63 software bewertungen.



Lesen Sie 19 Kundenservice Bewertungen 😠💢

3.3 out of 5
Die bisherigen Bewertungen müssen alle von de Autoren stammen

In der ganzen Stadt bislang 3 Ampeln entdeckt, zu denen es Infos gab.
Außerdem sollte das ein Feature in einer Navigationsapp sein – keine eigenständige und Bildschirm-füllende App.
Gelieferte Informationen sind zumindest für Autofahrer komplett wertlos bei normaler Verkehrsdichte, in der man sich halt im Verkehrsfluss befindet. trafficpilot stellt eher eine Gefahrenquelle dar, da die live Veränderung entsprechend der Fahrtgeschwindigkeit hochgradig ablenkend ist beim Fahren.
Zuletzt stellt sich die Frage, ob und wie viel öffentliche Gelder für den Quatsch investiert wurden, bei dem es sich allenfalls um grünes Stadtmarketing handeln kann.

Schund und nutzlos

Wird als Feigenblatt einer autofeindlichen Zwangsumgestaltung missbraucht.

Schlecht

trafficpilot funktioniert NICHT in Falkensee oder Spandau es werden keine Ampeln angezeigt man sollte trafficpilot überarbeiten

Nutzlos

Wenn dafür die Stadt Frankfurt Geld ausgibt, dann gute Nacht! Komplett unzuverlässig, erkennt wesentliche Ampeln nicht. Die Gestaltung ist mies, erinnert an erste Packman Erfahrungen. Zudem, soll man trafficpilot permanent offen haben beim fahren? Nutzlos.

Völlig nutzlos

trafficpilot zeigt 95 % der Zeit keine Prognosen an (ist also völlig nutzlos) und wenn sie mal etwas an einer roten Ampel zeigt dann stimmt noch nicht mal die Prognose. Vom grüne Welle erkennen kann man nur träumen weiterhin

Zu viel Ablenkung

Lenkt sowohl in der Blickrichtung als auch von der Aufmerksamkeit her viel zu viel vom eigentlichen Verkehrsgeschehen ab. Hier wird die Sicherheit des Radfahrers dem zügigeren Weiterkommen zu sehr untergeordnet. Wenn grüne Welle für Radfahrer, dann müssen die Ampeln der Radgeschwindigkeit angepasst werden, und nicht die Radgeschwindigkeit den Ampeln!

Wann geht es in der Hauptstadt (Berlin) los?

Hi wollte fragen wann geplant ist in Berlin zu Starten?

GuterGedanke...aber...

....es mangelt an Unterstützung von Ampeldaten.

Und was überhaupt fehlt ist Apple CarPlay!
Mehr Abdeckung mit CarPlay und trafficpilot wäre mehr Sterne wert.

Idee gut … aber leider nutzlos

Beim Test in Frankfurt (angeblich vollständig erschlossen) gab es für 3 von 20 Ampeln eine Prognose. CarPlay Unterstützung gibt es auch nicht. Zudem muss ich mich bei der Nutzung zwischen Navigationsapp oder diese App entscheiden.

Super Idee … an einigen Stellen hängt es noch…

Die Idee ist super, im Stop and Go in Düsseldorf bringt es aber gefühlt wenig… das größte Manko ist die fehlende Integration in CarPlay… möchte nicht noch eine zusätzliche Halterung installieren müssen…

Top

Super App, allerdings muss das Telefon immer an sein.

Bitte in CarPlay integrieren

Eine App mit Zukunftsmusik

Ich habe mir diese vielversprechende App heruntergeladen und getestet! Dafür das trafficpilot hoffentlich weiter ausgebaut wird und noch genauere Daten übermittelt klingt das im ersten Moment sehr gut!

Verbesserungen sollten kommen,

-CarPlay
-Anzeige wie lang eine rot grün Phase bevorsteht und das mindestens 500m bevor ich die Ampel erreiche!
-eine bessere Kartenübersicht

Tolle Idee

Wie sieht’s mit der Stadt Dortmund aus ?

CarPlay

Wird eine Apple CarPlay Unterstützung erscheinen?

Super Idee

Super Idee für weniger Verschleiß und Spritverbrauch. Bitte noch für Berlin erweitern!

Top

Alles soweit gut.
Würde mir auch wünschen das es in CarPlay Integriert wird.

Das braucht Hamburg!

Ich höre nur gutes über trafficpilot und hoffe Hamburg steigt mit ein :)

Top eine der Besten ideen und gut umgesetzt

Heute kurz ausprobiert fürs Auto, bin begeistert!! Bitte ausweiten und in Navis integrieren!!!

Tolle App

Habs heute ausprobiert, funktioniert wirklich gut.



Ist trafficpilot sicher? 🙏

Ja. trafficpilot ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 63 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 3.3/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für trafficpilot Ist 75.1/100.


Ist trafficpilot Legitime? 💯

Ja. trafficpilot ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 63 trafficpilot Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für trafficpilot Ist 100/100..


Wie war Ihre Erfahrung mit trafficpilot? Schreiben Sie eine Rezension




Funktionen

Die Farbe um das zentrale Pfeil-Symbol zeigt an, ob die nächste Ampel bei Rot oder Grün erreicht wird.

Bei einem Stopp schaltet die Ansicht um und zeigt über der Haltelinie die erwartete Zeit bis zur Umschaltung der Ampel auf Grün.

Die Einfärbung im oberen und unteren Bereich ist die Prognose, wenn man etwas schneller oder etwas langsamer fahren würde.

Die App nutzt aktuelle Positionsdaten, um Rot-Grün-Prognosen für die jeweils nächste Ampel anzuzeigen.

Der trafficpilot-Service ist aktuell in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Kassel, Salzburg und Wien verfügbar (Karte unter ).

  Kontakt Kundenservice
Entwickler:
GEVAS software GmbH