Ansich sind die Sleep Buds eine gute Idee. Leider werden aber nahe laute Geräusche, also zB Stimmen hinter oder direkt in der Sitzreihe vor einem im Zug nicht abgedeckt, sondern noch klarer dargestellt. Selbiges geht, sobald ein Geräusch mit einer starken wahrnehmbaren Vibration verbunden ist, zB Ventilatoren, Klimageräte, Kühlschrank oder ähnliches. Wir warten hier ausserdem schon seit Jahren auf eine Kooperation mit einer Meditations- oder Entspannungsapp wie Inside Timer, Headspace oder Calm. Man sollte meinen, wenn man Kopfhörer designed, die Menschen mit Schlafproblemen helfen sollen, dass Meditationen, Shants, Anti-Schmerzmusik und -töne bei Migräne, Binaural Beats angeboren werden, aber alles was wir bekommen, ist immer das gleiche Rauscheb gepaart mit ein paar schwach wahrnehmbaren Naturgeräuschen, das weniger entspannt, und mehr durch die starke Rauschwahrnehmung vs der Wahrnehmbarkeit der Naturtöne selbst nervt. Da ist dringend Abhilfe nötig, insbesondere bei einem so teuren Produkt.