Besonders wenn ich mit Gruppen draußen unterwegs bin, nutze ich Pflotsh Storm ständig. Eine Idee zu haben, ob man um den aufziehenden Regen drum herum kommt, bzw. wie lange man vermutlich noch draußen bleiben kann, bevor man nass wird, das ist schon extrem praktisch und zumindest hier auf dem flachen Land fast immer auf 5 Minuten präzise. Besonders die auf Kachelmann-Daten basierende einstündige Radar-Vorhersage ist für mich Gold wert.
Einen Kritikpunkt habe ich: Die Ladereihenfolge und die damit verbundenen Ladezeiten. PflotshStorm lädt nämlich zunächst die historischen Daten, und dann erst Kachelmanns Vorhersage. Da ich für meinen Anwendungsfall aber fast immer den Blick auf die erwartete Zugrichtung und Geschwindigkeit einer Regenfront benötige, wäre es mir sehr hilfreich, wenn diese Daten auch zuerst geladen würden.
Am besten wäre es wohl, wenn die Ladereihenfolge konfigurierbar wäre. Eine entsprechend Bitte direkt an den Entwickler ist leider auf wenig Gegenliebe gestoßen.