Die App bietet einen Rundgang durch das ehemalige Lagergelände und einen Rundgang durch die Dauerausstellung zur Geschichte des KZ Buchenwald.
Im Lagergelände erhalten Sie grundlegende Informationen zu 27 historisch bedeutsamen Orten, ergänzt durch Aufnahmen aus dem umfangreichen Fotoarchiv der Gedenkstätte.
Heute steht der Name "Buchenwald" wie kaum ein anderer für die Vielschichtigkeit der deutschen und europäischen Geschichte im 20.
1937 errichteten die Nationalsozialisten auf dem Ettersberg unweit der Stadt Weimar das Konzentrationslager Buchenwald.
Der Rundgang durch die Dauerausstellung "Buchenwald.