Adobes Standing basiert vor allem auf der Robustheit und unangefochtenen Marktführerschaft von Photoshop, Lightroom und InDesign. Beim mobilen Angebot fragt man sich hingegen schon hin und wieder, wo der Konzern hinwill – es gibt dutzende Anwendungen, die oft schnell mal wieder gestanzt werden oder in Summe nicht den meisten Sinn ergeben. Natürlich ist auch PhotoshopCamera technisch brillant und auf einem Niveau umgesetzt, das kein kleines Entwicklerteam hinbekommen könnte. Allerdings ist das jetzt, neben 2 der 3 Adobe Spark Apps, mindestens die dritte App aus der Abteilung "irgendwas mit Social Media". Und warum ordnet man das der Marke Photoshop zu? Mit den hippen Dingen tut sich Adobe noch schwer – und geht es jetzt um Pro-Programme oder will man mit leichter Kost neues Publikum erschließen?
Es gibt hier etliche, technisch bemerkenswerte Effekte, die offenbar wöchentlich upgedated werden sollen; aber ist das ein Game Changer? Ich denke, man wird mal was posten und dann landet PhotoshopCamera schnell man auf Seite 7 oder 9 (da, wo Spark Post und anderer Firlefanz inzwischen auch wohnt). Kein RAW-Support (auch nicht für die Originale) und in Version 1.0 noch mit ein paar Bugs. Am Ende ein hochwertiges Spielzeug, das nicht so recht ins Gesamtprogramm passen will.