Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Kindernotfall-App hilft mit intuitiven Checklisten und umfangreichen Informationen dabei, Unfällen und Notsituationen bestmöglich vorzubeugen, damit diese gar nicht erst entstehen können.
Die Kindernotfall-App ist ein Ratgeber für junge Eltern und alle, die mit Kindern umgehen, und soll helfen, zuvor in einem Erste-Hilfe-Kurs erlernte Fähigkeiten sicher anzuwenden.
Die App basiert auf nationalen und internationalen Richtlinien des europäischen und deutschen Resuscitation Councils sowie den Informationen und Erfahrungen der bundesweiten "Erste Hilfe am Kind"-Kurse der Johanniter-Unfall-Hilfe.
Außerdem verfügt sie über eine Suche nach Kinder- und Jugendarztpraxen, Notfallambulanzen und Apotheken in Deutschland.