Firmenname: Rainer Killinger
Über: "Das Deutschlandradio" stellt die drei Audiostreams des Deutschlandradio in
einer einfach zu bedienenden App zur Verfügung. Der Fokus dieser App liegt
darauf einen verlässlichen Livestream zu Verfügung zu stellen und gleichzeitig
eine minimalistische, an den aktuellen Funktionen orientierte Oberfläche
anzubieten.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of Rainer Killinger
durch Jue-79111
Schön, dass Eckmarken der jeweils laufenden Sendung zu lesen sind: meist Autor und Titel. Bitte vervollständigen Sie das mit Zeitangaben: Seit und bis wann läuft der Beitrag? Dann weiß man, ob und wieviel verpasst wurde, und kann man das Weiterhören besser planen.
Auch der Sendeplatz sollte gezeigt werden (zum Beispiel »Essay und Diskurs«). Das würde die Zusammenarbeit mit der Dlf-Audiothek vereinfachen.
Super wäre dann auch noch, z. B. durch Links-Wisch, der Eintritt in Programm des Tages, damit man dazu nicht jedes Mal in den Browser wechseln muss.
Ansonsten: technisch und optisch einwandfrei. Und deshalb dürfte die App auch gern etwas kosten.
durch Wadam1711
Der primäre Zweck der App ist sicherlich der Zugang zu den Deutschlandfunk-Sendern — und dieser wird bestens erfüllt. Die integrierte Wecker-Funktion hat bei mir jedoch Hoffnung geweckt („pun intended“, wie der Angelsachse sagt), endlich eine App gefunden zu haben, die mich (wochen-)täglich mit den Dlf-Nachrichten wecken kann, nur um diese Hoffnung dann doch weitestgehend zu enttäuschen. Sicher, die Weckerfunktion funktioniert, aber für den nächsten Tag muss sie immer wieder auf‘s Neue aktiviert werden. Das ist für meine Zwecke nicht wirklich brauchbar. Schade. Vielleicht geht da noch was …?
durch Cort Anzug
Danke für diese App, ich nutze sie täglich mit Freude. Der Funktionsumfang ist super so, für mehr gibts die Audiothek, die mir fürs tägliche Hören viel zu voll ist.
Leider ist seit dem letzten Update ein kleiner Wurm drin: Die App merkt sich nicht mehr, welcher Sender zuvor gehört wurde und startet immer im DLF.
Wenn das Abspielen kurz unterbrochen und wieder gestartet wird, startet es an der unterbrochenen Stelle und verstummt nach ein paar Sekunden. Lässt sich das vielleicht ändern? Danke und beste Grüße