Ich wohne in der Nähe eines Flughafens und interessiere mich für das was ich da täglich am Himmel sehe.
Bis vor einigen Monaten hatte ich FlugzeugradarFlightTracker Flugradar 24 war begeistert und bin nur umgestiegen, weil FlugzeugradarFlightTracker nicht mehr als Vollversion zu haben war sondern nur noch als teures Abo Modell.
Um mir näherer Informationen zu holen und in der Hoffnung, das FlugzeugradarFlightTracker genauso gut funktioniert,hab ich mir FlugzeugradarFlightTracker geladen,die Vollversion gekauft und bin nun maßlos enttäuscht.
Es ist so gut wie nichts mehr los, Flugzeuge die ich ich von meinem Balkon aus sehe werden nicht angezeigt, Daten zu Ankünften und Abflügen sind unvollständig, so das man auch nicht gut beobachten kann, was noch an Flugzeugen kommt, oder gerade gestartet ist.
Ich habe mir zusätzlich zu FlugzeugradarFlightTracker nun wieder die kostenlose Version von Flugradar 24 und Plane Finder geladen. Und hab nun alle 3 App‘s parallel auf.
Dabei fällt auf das auf dem BER in diesem Moment wo ich die Bewertung schreibe, Flüge live kein Flugzeug an zeigt, Plane Finder zeigt 2 auf dem Flughafen, 1 startendes und ein landendes und Flugradar 24 zeigt mir 4 auf dem Flughafen, plus ein startendes und ein landendes und zusätzlich noch 2 überfliegende Flugzeuge an.
Wie kann das sein, woher kommen die Unterschiede und wofür habe ich hier Geld bezahlt ?