Lichtstärke Erfahrungen und Bewertung
Veröffentlicht von Studio Nano Ship, Inc. on 2022-10-13🏷️ Über: Lichtmangel ist die zweithäufigste Todesursache bei Zimmerpflanzen nach übermäßigem Gießen. Bessere Lichtverhältnisse halten Ihre Pflanzen gesund.
🏷️ Über: Lichtmangel ist die zweithäufigste Todesursache bei Zimmerpflanzen nach übermäßigem Gießen. Bessere Lichtverhältnisse halten Ihre Pflanzen gesund.
Way too difficult to use with this update. I purchased this because you could simply point the camera towards the light source wherever the plant is situated. But now you have to take a picture of green foliage that the light source falls on which is difficult to do if the plant is against a window — also makes it unusable for non-green plants and plants with sparse leaves.
Egal zu welcher Tageszeit, egal wie nah am Fenster, der gemessene Wert sei über all zu niedrig und verändert sich nahezu gar nicht.
Lichtstärke sagt eigentlich immer es ist zu niedrig, außer man hat direkte Sonne, dann ist die diese App „hoch“
Also eine „Captain obvious App“.
Fragt immer nach Kameraführung.
Lichtstärke zeigt lediglich an wie viel Licht es an einem Ort gibt. Passende Tips für Pflanzen sind lediglich in einem Extramenü zu finden. Informationen zu ich habe Pflanze x kann sie an diesem Ort gedeihen können nicht geliefert werden. Für mich ist Lichtstärke vollkommen nutzlos, weil ich ja auch ohne die Messung sehen kann ob es an einem Ort hell oder dunkel ist. Da Lichtstärke wenig bietet dafür aber etwas kostet nur einen Stern. Keine Kaufempfehlung.
Also meine Pflanzen stehen am sonnigen Südfenster und Lichtstärke sagt sehr niedrig. Bin etwas enttäuscht
kommt auch nur eine positive Bewertung für diesen Müll zustande? Robo1108 bemerkte es auch schon, war aber unverständlicherweise so gnädig, für den 'Denkfehler' der Entwickler 3 Sterne zu geben.
Was soll es bringen, wenn man nicht wie bei einem 'richtigen' Messgerät die Werte auf dem Gerät ablesen kann? Vielleicht auf das Fensterbrett legen und von unten auf die Anzeige Lichtstärke schauen? Aber was macht man mit den Pflanzen solange, an deren Platz man sich befindet?
Und wenn man sich am höchsten Wert orientieren soll, dann sollte - wie man es bei jeder anderen App dieser Art (zum Beispiel zur Schallmessung dB-Meter) kennt, den Höchstwert vielleicht auch separat anzeigen, und nicht ein zittriges Display mit 5 Wertänderungen pro Sekunde.
Volle Minuspunktzahl, zum Glück gabs das umsonst (gratis ist der falsche Ausdruck, denn Lichtstärke hat keinen Wert)
Ob die Messdaten akkurat sind, kann ich leider nicht feststellen. Ich gehe einfach mal davon aus.
Leider ist Lichtstärke aber nur bedingt nutzbar, denn sehr viele Pflanzenarten fehlen leider. Sei es die klassische Pilea peperomioides oder auch ein einfacher Basilikum.
Zudem ist die Auswahl der Pflanze ein Alptraum. Hier sollte per Text-Eingabe gesucht werden können, zudem wäre ein Foto der Pflanze hilfreich.
ich muss das Objektiv entgegengesetzt der Pflanze halten um anständige Werte zu erhalten.
Ich vermisse die Möglichkeit die Kamera zu wechseln auf Face cam.
The app works well but a lot of plants are not in this app
Ich finde Lichtstärke auch sehr gut, allerdings würde ich mir wünschen, dass zum Beispiel auch Kresse, Minze etc. berücksichtigt wird. Gerade diese Pflanzen ging ja sehr schnell ein, da sie entweder zu wenig gegossen werden oder eben zu wenig Licht haben… Das wäre echt noch eine Verbesserung.
Kleine hilfreiche App, auch wenn ich natürlich die dahinterstehende Technik nicht überprüfen kann. Aber ich teste mal, ob das Umstellen meiner Pflanzen einen Effekt hat.
Was ich mir noch wünschen würde:
+ einheitliche Pflanzenbezeichnung im Auswahlmenü (die Bezeichnungen wechseln zwischen botanischem und deutschem Namen)
+ schön wäre auch ein Verweis auf die Referenz/ Quelle, die die optimale Lichtmenge vorschlägt (ich gehe davon aus, dass diese existiert 😊) Das hilft euch ja auch, die Glaubwürdigkeit Lichtstärke zu stützen.
Coole App, einfach gemacht.
Sogar mit einigen Beispiel Pflanzen für die jeweilige Lichtqualität.
Super coole Applikation! 🌻
Lichtstärke ist perfekt wenn man in seiner Wohnung nach geeigneten Lichtverhältnissen sucht. Design & Bedienung sind auch gut. Habe dank Lichtstärke neue Spots für potentielle Zimmerpflanzen gefunden. Empfehlenswert!
Ja. Lichtstärke für Zimmerpflanzen ist sehr sicher zu bedienen. Dies basiert auf unserer NLP-Analyse (Verarbeitung natürlicher Sprache) von über 160 Benutzerbewertungen aus dem Appstore und der kumulativen Bewertung des Appstores von 4.1/5 . Justuseapp Sicherheit sergebnis für Lichtstärke Ist 50.9/100.
Ja. Lichtstärke für Zimmerpflanzen ist eine absolut legitime App. Zu dieser Schlussfolgerung wurde gelangt, indem 160 Lichtstärke für Zimmerpflanzen Benutzerbewertungen durch unseren maschinellen NLP-Lernprozess geleitet wurden, um festzustellen, ob Benutzer glauben, dass die App legitim ist oder nicht. Basierend darauf beträgt, Justuseapp Legitimitäts Wertung für Lichtstärke Ist 100/100..
- Niedrig: Für Pflanzen die schwache Lichtverhätnisse vertragen, wie Aronstabgewächse, zierliche Bergpalme, Philodendron.
- Sehr niedrig: Schwierig für Pflanzen, zu überleben.
- Hoch: Für lichtliebende Pflanzen wie Zebrapflanze, Areca-Palme, Croton.
- Mittel: Für die meisten Zimmerpflanzen wie Drachenbaum, Pothos, Beamtenpalme.
Bessere Lichtverhältnisse halten Ihre Pflanzen gesund.