Nachdem Grunar und Jahr in 2017 die erste viel interaktivere, übersichtlichere und vor allem besser nutzbare Version GEODigitalMagazin abgeschaltet hatte und für die schlechtere Version auch noch zusätzlich Geld haben wollte, war ich drauf und dran, mein Abo ganz zu kündigen. Hab‘ ich nicht und bezog weiterhin wie schon viele Jahre zuvor die Printausgabe.
Nun dachte ich mir, teste doch mal, ob sich vielleicht etwas getan hat in den 3 Jahren. Nüchterne Erkenntnis: Fehlanzeige! Das gedruckte Exemplar bleibt auch weiterhin, wie man so schön sagt, „alternativlos“.
Liebe Verantwortliche, jetzt mal ehrlich, Euer Werbeslogan heißt „die Welt mit anderen Augen sehen“. Das heißt einerseits natürlich die interessanten Texte lesen, auf der anderen Seite aber auch die sehr guten Bilder angucken, aber mit diesem billigen PDF-Reader mit ein bisschen Lesezeichenfunktion? Beides ist mit der aktuellen App-Version nicht mal ansatzweise komfortabel machbar. Bei dem andauerndem Hin- und her Gezoome wird man ja total irre! Begründet wurde der Wechsel seinerzeit damit, dass die neue Version auf mehr Plattformen genutzt werden könnte. Aber gibt es tatsächlich Leute, die die GEO auf dem Handy lesen, nicht wirklich oder? Das Tablet ist für ein Magazin wie dieses hier das Medium Wahl und darauf war die erste Version erstklassig und zukunftsweisend! Dieses hier bitte jetzt endgültig in die Tonne, setzen, 6.