Firmenname: Dimitri Staufer
Über: Mit Textify kannst du empfangene Sprachnachrichten, Videonachrichten, und
Sprachmemos in Text umwandeln.
Unterstützt werden WhatsApp, Telegram, iMessage,
Threema, Signal - Private Messenger und LINE Messenger, und viele mehr.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
E-Mail: support@speechify.com
Website: 🌍 Speechify Text to Speech Voice Website besuchen
Privatsphäre Politik: https://speechify.com/privacy?
Developer: Speechify - Text To Speech | Dyslexia Reading
durch ## :-) ##
Leider stimmt die Beschreibung nicht (mehr), dass es mit aktuellem iOS und iMessage funktioniert. Hier verführt die Beschreibung zum Kauf, die Leistung (die auch auf der Startseite der App steht) kann aber nicht eingehalten werden. Auch der vom Entwickler in den Kommentaren vorgeschlagene Workaround (erst kopieren, in Dateien-App speichern und dann an Textify senden) funktioniert nicht. Die Anzeige bleibt bei „Bitte warten“ und nichts passiert mehr. Mit dem Sprachrekorder aufgenommene Nachrichten funktionieren. Allerdings werden Sätze und Wörter weggelassen und das Ergebnis ist ebenfalls unbrauchbar. Der Preis für die App passt so auf keinen Fall zur Leistung.
durch Do_it
Leider unbrauchbar.
durch Balthaz@@r
Grundsätzlich eine tolle Idee, aber noch deutlich Luft nach oben. Textnachrichten werden zum Teil verschluckt, manche Sätze komplett ausgelassen, der Text erscheint zum Teil in äußerst verschwurbeltem Deutsch, so dass man teilweise überhaupt nicht erahnt, um was es eigentlich geht (nur Transkription von Sprache in Text auf Deutsch, keine Übersetzung). Und wenn dann auch noch der Bildschirmschoner angeht, vergisst die App alles und man kann von vorne starten. 😞
Ich freue mich auf Updates und Verbesserungen!
P. S. Diese Rezension wurde mit Siri eingesprochen und war/ist *deutlich* weniger fehlerhaft als die Transkriptionen der App!