Ich verstehe nicht, weshalb Apps für das iPad immer künstlich reduziert werden müssen?!
Gerade bei Fotobüchern ist das echt nervig, ich hatte vorher ein MacBook, jetzt „nur“ noch ein iPad und zwischen den Versionen und deren Möglichkeiten liegen Welten! Während man auf dem MacBook Layouts selbst erstellen und dann speichern kann, Seiten mittendrin hinzufügen oder löschen kann, Hilfsmittel wie Gitternetzlinien hat etc., wird man in den Apps fürs iPad wirklich im Regen stehen gelassen. Ich habe für das diesjährige Fotobuch meiner Kinder 3 Versionen erstellt, bis es einigermaßen ok war. Vorher mit 2 anderen Apps, die ich dann entnervt wieder gelöscht habe. Mit FotoParadies ging es einigermaßen, wobei man sich darauf auch nichts einbilden muss. Aber man war zumindest mit der Anzahl der Fotos pro Seite etwas flexibler, es gab Layouts die man anpassen konnte und ein paar wenige Werkzeuge zur Nachbearbeitung. Wie gesagt, als Lob ist es nicht gemeint, aber FotoParadies ist im Vergleich zu anderen das geringere Übel. Über die Qualität der Bücher kann ich noch nichts sagen, aber da erwarte ich keine negativen Überraschungen.
Wenn bei den Funktionalitäten nachgebessert wird, schreibe ich gerne eine neue Rezension und vergebe mehr Sterne (also liebe Entwickler, ich weiß dass das besser geht…)