Das erste was einem nach der Installation auffällt ist, wie bei so vielen Anwendungen heutzutage, dass Alarmy Daten sammeln will, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dieser Datensammlung kann man angeblich widersprechen - nur wie? Wenn man die die entsprechende Funktion im Menü auswählt bekommt man eine Meldung angezeigt, die über das Sammeln der Daten informiert. Diese kann man nur mit OK bestätigen. Man muss erstmal darauf kommen, dass man das X in der oberen Ecke drücken muss, um zu widersprechen. Aber hier wird es dann erst richtig interessant. Folgende Meldung wird angezeigt: “Personalisiere deine Erfahrung - Indem Sie widersprechen, bestätigen Sie, dass Ihnen weiterhin Werbung angezeigt wird, die jedoch für Ihre Interessen möglicherweise nicht relevant ist.” Unten zwei Schaltflächen: “Ja” oder ”Nein”. Jetzt sagen Sie mir doch bitte, was ich drücken muss, um der Personalisierung zu widersprechen. Ich habe beides probiert - keine Bestätigung, keine weitere Meldung, nix. Habe ich jetzt widersprochen? Oder nicht? Für mich grenzt das an Täuschung des Verbrauchers, offenbar soll man garnicht so genau wissen, wo man da widerspricht - oder eben auch nicht.