Bisher wurde die "essen & trinken" App direkt von Gruner und Jahr bzw. der eigenen Digitalsparte produziert. Das Besondere war eine echte digitale Ausgabe, in der die Inhalte speziell aufbereitet angeboten wurde. Schon für sich genommen war das ein echter Lichtblick unter der Masse der zum Teil simpelsten PDF-Reader, die sich im Apple Zeitungskiosk tummeln.
Das besondere Highlight, und für mich einer der Hauptgründe von der Print- zur Digitalversion zu wechseln, war die Möglichkeit, sich einzelne Rezepte per Mail schicken zu können. Die Übernahme in das persönliche Kochbuch war dadurch besonders komfortabel möglich. Denn wie sicher viele Köche möchte ich die Rezepte, die ich dauerhalft nutzen möchte, an einer zentralen Stelle haben.
Mit dieser neuen "essen & trinken" App ist der Rezepte-Versand nun leider Geschichte. Zwar ist es ganz nett, neben einer speziellen Reader Version mit variabler Textgröße und Nachtmodus (der leider dennoch nicht an die Aufbereitung der Inhalte in der bisherigen App heran kommt) in dieser neuen Version essentrinkenMagazin auch auf die Original-Magazin-Darstellung zugreifen zu können, für mich persönlich gleicht das den Nachteil, nun meine Lieblingsrezepte doch wieder abtippen zu müssen, nicht aus. Aber vielleicht bringt der Verlag bzw. die mit der Umsetzung essentrinkenMagazin betraute Firma, diese Funktion ja zurück.