Über 25 Jahre Erfahrung an Schulen haben Oriolus gelehrt, was auch Pädagogen seit langem propagieren, nämlich dass die Verbindung von Lernprogramm und Spiel nicht funktioniert, weil die Kinder dabei eine falsche Erwartungshaltung haben und letztendlich mit möglichst wenig (Lern-)aufwand möglichst viel spielen wollen.
Im schulbetrieb entlasten die Oriolus-Programme das WLAN, weil alle Online-Inhalte auch lokal gespeichert sind, sodass kaum Internetbandbreite benötigt wird.
Lehrkräfte können auch die Ergebnisse der Zu-Hause-Nutzung einsehen und damit eine optimale Betreuung in Corona-Zeiten bieten.
Eltern staunen bei der Zu-Hause-Nutzung, dass ihre Kinder begeistert ein Lernprogramm nutzen, obwohl es keine Spielelemente enthält.
Oriolus-Lernprogramme gibt es für Deutsch, Englisch, Sachkunde, Französisch und Mathematik für alle Klassenstufen und Schularten.