Ich bin bereits seit ca 15 Jahren als Sänger und Gitarrist aktiv, dabei die letzten 6 Jahre als semiprofessioneller Musiker. Mein Anspruch an mich als Musiker ist mit der Zeit gestiegen, da Ich doch vieles intuitiv gemacht habe und damit an meine Grenzen gekommen bin. Daher habe ich mich vermehrt mit Musiktheorie und praktischen Übungen über diverse Medien (Literatur mit Audiodateien, YouTube Tutorials und Programme/Apps) auseinandergesetzt und Unterricht in Erwägung gezogen.
EarMaster diese App nutze ich jetzt seit wenigen Woche und ich bin begeistert von den vielen Möglichkeiten, welche EarMaster bietet. EarMaster begleitet einen nahezu spielerisch durch gut strukturierte und optisch ansprechende Lektionen zu den Bereichen Gehörbildung, Rhythmus, Harmonielehre etc. Man hat die Möglichkeit die Themenbereiche beliebig zu wählen oder in der vorgeschlagenen Reihenfolge zu behandeln, bei der die Inhalte abwechselnd und in ihrem Schwierigkeitsgrad steigend präsentiert werden. Theorie- und Praxisanteile werden sinnvoll miteinander verbunden.
Ein Vorteil liegt für mich darin, dass die einzelnen Lektionen zeitlich und inhaltlich angemessen bearbeitet werden können, sodass auch bei wenig vorhandener Zeit, diese gut zu absolvieren sind. Bestandene Lektionen geben kleine Erfolgserlebnisse und motivieren zum Weitermachen. Soweit ich das einschätzen kann, ist EarMaster bei der Bewertung der ausgeführten Übungen sehr genau. So verkürzt sie Abschnitte einer Lektion, wenn mehrere Übungen hintereinander souverän gemeistert wurden, zeigt einem aber auch auf, wo man seine Defizite hat, so dass man gezielt daran arbeiten kann. Am Ende der Lektion wird man dann beraten gegebenenfalls eine Lektion/Übung zu wiederholen oder fortzufahren.
Als Sänger kann ich mit EarMaster meine Intonation und Rhythmik verbessern, so kann ich schon in kurzer Zeit Intervalle viel bewusster singen und habe ein besseres Verständnis für Tonlängen. Nichtsdestotrotz kann EarMaster natürlich nicht einen Gesangsunterricht ersetzen, da diese nicht die Atmung, Haltung, Vokalbildung etc. berücksichtigen kann, bietet aber ein gutes Fundament auf dem man aufbauen kann.
Einzig die Haptik bei den Rhythmusübungen war für mich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig. Es mag allerdings auch daran liegen, dass ich eine Schutzfolie für mein Tablet nutze und dadurch die Übertragung minimal verzögert ist.
Was mir allerdings fehlt oder was ich einfach noch nicht gefunden habe, ist das Erstellen eines Profils, damit ich in einer Übersicht sehen kann, welche Lektionen ich bereits absolviert habe und wo ich gegebenenfalls noch Handlungsbedarf habe.
Alles in Allem ist es eine hervorragende App, bei der ich mich mit viel Spaß musikalisch weiterentwickeln kann!
Also klare Weiterempfehlung!