Firmenname: BPMobile
Über: Suchen Sie einen tragbaren Scanner?
iScanner wird Ihr Handy in eine portable,
multifunktionale PDF Scanner verwandeln. Scannen, speichern und teilen Sie jedes
Dokument mit nur einem Tippen im PDF-, JPG- oder TXT-Format.
Die folgenden Kontaktoptionen stehen zur Verfügung: Preisinformationen, Support, Allgemeine Hilfe und Presseinformationen/Berichterstattung (um die Reputation des Unternehmens zu bewerten) Finden Sie heraus, mit welchen Optionen Ihre Kundendienstprobleme am schnellsten gelöst werden können.
NOTE: If the links below doesn't work for you, Please go directly to the Homepage of BPMobile
E-Mail: support@bpmobile.com
Website: 🌍 iScanner Website besuchen
Privatsphäre Politik: http://bpmob.com/scannerfree/android/privacy/en/
Developer: BP Mobile LLC
http://bpmob.com/scannerfree/privacy
durch James First
Bislang war das eine wirklich gute App. Nun mit den neuen Funktionen ist die Bedienung wirklich eine Herausforderung geworden. Die App wurde so weit automatisiert mit der Randerkennung, dass es nur mit vielen Bedienschritten möglich ist, ein Dokument zu scannen, das die Randerkennung nicht sofort erkennt. Und die Randerkennung erkennt sehr viele Dokumente nicht, wenn diese nicht gerade weißes Papier auf schwarzem Untergrund sind. Dann wird man einfach wahnsinnig, weil die App ständig was anderes macht, als man eigentlich will. Ein Dokument auf gelben Papier beispielsweise habe ich eben fünf mal hinter einander abfotografieren müssen und es letztlich nur über einen Trick geschafft, dieses so zu scannen, wie ich es wollte. Viel zu umständlich. Daher ist seit dem Update diese App ein Löschkandidat geworden. Sehr schade. Mindestens die automatische Randerkennung muss abschaltbar werden.
durch Skadi004711
kleinen Hindernissen. Zuerst einmal, die App macht was sie soll: scannen
Beim Scannvorgang sollte das Dokument allerdings auf einer Unterlage liegen die sich farblich vom Dokument abhebt. Also bei weißem Papier dunkle Unterlagen wählen. Sie sollte idealerweise einfarbig sein. Sonst muss man die Nachbearbeitung wählen und das ist umständlich bei umfangreichen Vorlagen. Bei farbigen Dokumenten hat die App große Schwierigkeiten. Ungünstig: Sollte bei umfangreichen Dokumenten eine Seite nicht richtig gescannt sein, ist ein nachträgliches Bearbeiten nicht möglich, das gesamte Dokument muss neu gescannt werden. Die betreffende Seite kann zwar gelöscht werden, nachträgliches Einfügen der neuen Seite ist nicht möglich. Sonst allerdings brauchbar und für unterwegs ganz nützlich. Ausgezeichnet ist die Nutzung der Smartphonelampe, somit ist die App auch wenig ausgeleuchteten Räumen möglich. Wegen der kleinen Mängel ein Stern Abzug.
durch Jo 0007
In der Testversion lief alles gut, nach dem Kauf würde es immer schlechter, Die Zusammenarbeit mit der Kamera funktioniert nicht richtig, die Dokumente werden aus der App direkt heraus schlecht fotografiert, man muss erst ein Foto über die Kamera-App machen und dann hier als Bild einlesen. Das OCR macht mittlerweile nur noch Wortsalat. Nach jedem Start muss erst von Englisch auf Deutsch umgestellt werden. Obwohl Haken bei deutsch gesetzt werde ich immer wieder aufgefordert eine Sprache auszuwählen, was dann erst nach mehreren Versuchen akzeptiert wird. Das ist kein Arbeitserleichterung. Schade. am Beginn der Nutzung war es noch so.