SerengetiPark wurde 2016 mit zwei Interactives eingeführt. Heute (2019) gibt es immer noch genau diese zwei. Selbst wenn sich zufällig Tiere in der nähe aufhalten, war es für uns nicht möglich, dort die Tiere zu verwöhnen. Denn:
SerengetiPark benötigt eine gute Datenverbindung, um zu funktionieren. Es gibt keine Hotspots für App-Nutzer. Wer wie ich bei einem Anbieter ist, der den Serengeti-Park im besten Fall mit Edge abdeckt, ist gekniffen. Man schaut nur auf Ladekreise.
Das gilt nicht nur für die Interactives oder Webcams, sondern auch für die Audioguides. Warum die nicht schon vorher beim Installieren aufs Gerät geladen werden, ist mir schleierhaft.
Sehr ärgerlich und unnötig: die Park-Karte ist nicht mehr aktuell. Seit 2016 scheint es auch hier kein Update gegeben zu haben.
Und wer in SerengetiPark weitere Informationen zu den Attraktionen oder Shows sucht, sucht vergebens. Man sieht Zeiten und Namen der Shows, aber keine Angabe was das denn überhaupt ist. Abfahrtszeiten für kostenpflichtige Touren werden angezeigt, aber kein Hinweis was das denn nun ist, wo man die Karten kauft und wie teuer das wird. Hier hätte ich mir einen unkomplizierten Kauf aus SerengetiPark heraus gewünscht.
Um SerengetiPark auch im Jahr 2019 nutzerfreundlich zu halten, muss sich da ne Menge tun.