Als Privatmann habe ich über die letzten 20 Jahre immer mal wieder Software für Grundrisse und zur Raumgestaltung ausprobiert. Palette@Home auf dem iPad Pro hat mir nach wenigen Stunden einen guten Grundriss der Wohnung abgebildet. Das Erstellen von Aussen- und Innenwänden, Türen und Fenstern ist komfortabel aber auch sehr sensibel, weshalb man sehr vorsichtig daran arbeiten muss. Verändert man Aussenwände, muss man anschliessend die Innenwände nachjustieren, was sehr mühselig ist. Was nutzt mir der Grundriss, wenn die vorhandenen Elemente zur Raumgestaltung nicht passen? Heizungen und Vorhänge, die viel zu klein sind und über das vorgegene Maximalmass nicht angepasst werden können. Ich habe das Standardprofil „Wohnen“ und in den Einstellungen „Alle Kataloge laden“ gewählt. Der Umfang der Standard-Objektbibliothek hat sich jedoch nicht erweitert. Will man weitere Profile hinzufügen (was immer damit gemeint sein soll) braucht man eine Profil-ID. Die Bedeutungen „Profil und Profil-ID“haben sich mir leider noch nicht erschlossen.
Für die Planung einer neuen Einrichtung sind zuwenig brauchbare Objekte vorhanden. Aus den optionalen Quadern und Zylindern lassen sich kaum realistische Objekte bauen und, soweit ich bemerkt habe, auch nicht mit Farben oder Texturen füllen.