Als langjähriger Androidbenutzer bin ich doch schon recht enttäuscht, wie wenig smart doch iOS ist: Lautstärkeregelung nur für den diese App: Fehlanzeige; entweder ich werde voll laut aus dem Bett gerissen, weil noch die Lautstärke des Klingeltones vom Tag eingestellt ist oder man verpasst einen Anruf, weil noch die sanfte Wecklautstärke eingestellt ist. Man muss immer dran denken, die Lautstärke entsprechend einzustellen ... Einblenden des Wecktones: Bei der Uhrapp von iOS auch Fehlanzeige. Viele, viele andere launcherartige, smarte Funktionen (Iconpacks, Icongröße usw.) fehlen mir auch.
Aber es gibt ja Apps dafür, sagen die Applefanboys. Also habe ich mir für 5€ Wecker "Mein diese App" gegönnt: Einblendungsfunktion vorhanden, Lautstärke separat nur für den diese App einstellbar usw. Super dachte ich.
Aber meine Wunschmusik wird nur verwendet und eingeblendet, wenn ich die ganze Nacht Wecker geöffnet habe. Wie unsmart ist das denn? Im Modus "Nicht stören" - der wird wirklich von vielen in der Nacht gewählt - funktioniert dies auch nicht ...
Da lob ich mir wirklich meinen guten alten Samsung-diese App.
Ansonsten weiß ich auch nicht, warum Wecker bei diesem Funktionsumfang 5€ kosten muss, so vom Androidgefühl ist es eine 1,29€ App.