Mein iPhone 4s hat das Update automatisch heruntergeladen worüber ich sehr froh bin, dadurch konnte ich es dort ausprobieren, bevor ich Totalfiles auf meinem iPad Mini Update.
Das Ergebnis: Die neue App sieht wesentlich professioneller aus und hat wohl neue Funktionen und läuft (zumindest offline) auch auf einem iPhone 4s flüssig. Allerdings funktioniert sie online so ziemlich gar nicht. Bei mir kommt dann immer ein Pop-Up, welches den gesamten Bildschirm bedeckt mit der eigentlich harmlosen Frage, ob ich personifizierte Werbung haben möchte. Dummerweise ist das akzeptieren ein bisschen außerhalb des Bildschirms, aber noch auswählbar, der Verzicht auf diesen Dienst ist jedoch nochmal darunter und somit gar nicht auswählbar. Somit müsste ich den Machern Totalfiles erlauben, dass sie meine Daten an Dritte weitergeben, sobald ich online gehen will, was mich auf Grund der Tatsache, dass ich gar nicht ablehnen kann, sehr misstrauisch macht.
Außerdem kann man nicht mehr eine Playlist endlos lang abspielen lassen, da diese Funktion wohl entfernt wurde (oder nicht mehr so leicht zu finden ist). Bei kurzen Playlists ist es somit unmöglich diese dauerhaft zu hören, ohne hin und wieder manuell das erste Lied auszuwählen
Ich gebe trotzdem 3 Sterne weil TDownloader (der ehemalige Name) eine sehr gute App war, die 5 Sterne verdient hat und ich der einzige zu sein scheine, welcher das Problem mit dem Pop-up hat.