Es ist uns jetzt 2x passiert, dass wir einen Termin bekommen haben, den es nicht gab. Das 1. x mussten wir ( ich gehbehindert und meine fast 90 jährige MS erkrankte Mutter) nach Erbach um bei Dr. Köbele einen Termin wahrzunehmen. Es gab keine Parkplätze in der Nähe weil Markt war. So mussten wir mit unserer Behinderung fast 1 km laufen. Dann erfuhren wir von der Arzthelferin, die in der geschlossenen Praxis Büroarbeit machte, dass Dr. Köbele an diesem Tag gar nicht in Erbach praktizierte. Zudem wär er im Urlaub.
Sie vereinbarte mit der Ulmer Praxis einen neuen Termin. Gestern hatten wir wieder einen Termin bei einer Ärztin in dieser Praxis. Wieder war die Ärztin in Urlaub. Um in dieser Praxis wirklich behandelt zu werden sollte man den Termin mehrfach kurz vor Antritt bestätigen lassen. Als Behinderter ist es sehr beschwerlich jedesmal zu einem fake Termin zu kommen. Dann erklärt man uns, wir hätten an Tagen, wo wir garnicht in Ulm waren einen Termin platzen lassen, was garnicht möglich war und wir sollen den ausgefallenen Termin bezahlen….
Die Ärzte in der Praxis sind wirklich sehr toll und kompetent ! Das Team der Arzthelferinnen macht den Eindruck, sie wären lieber zu Hause…. , sie sind leider vereinzelt sehr unfreundlich und vom Job überfordert. Wer es schafft, zu einem der Ärzte vorzudringen, ist in hervorragenden Händen.